Sportabzeichen 2015 bei der LSG Köllertal auf der Zielgeraden
Köllerbach · "Endspurt" heißt es nun für das Sportabzeichen 2015 bei der LSG 98 Köllertal. Bis Ende September bietet die LSG die Möglichkeit, das Sportabzeichen für dieses Jahr zu erwerben. Es gibt viele Möglichkeiten, um die Prüfungen erfolgreich bestehen zu können.
So werden zur Schnelligkeitsprüfung statt Laufen auch 25 Meter Schwimmen, 200 Meter Radfahren oder eine Turnübung angeboten. Eine Kraftübung ist nicht nur das Kugelstoßen oder das Steinstoßen. Alternativen sind auch der Medizinballwurf, der Standweitsprung oder drei Klimmzüge am Reck. Für den Bereich Koordination bietet das Sportabzeichen Nachweismöglichkeiten in Hochsprung, Weitsprung, Schleuderballwurf, Seilspringen oder Gerätturnen an. Die Ausdauerprüfung erfolgt durch Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Walking. Jeder kann nach seinen Möglichkeiten das Sportabzeichen erwerben. Für die Radfahrprüfung (20 Kilometer und 200 Meter Sprint) wird im Oktober noch ein eigener Termin angeboten. Training ist jeden Dienstag von 18 Uhr bis 20 Uhr auf der Leichtathletikanlage "Breitwies" der LSG 98 Köllertal.