Drachenboot Paddler wühlen das Hallenbad auf
Püttlingen · Im Püttlinger Trimmtreff-Bad gab es zum vierten Mal spannende Drachenboot-Rennen. Auch Grundschüler waren wieder am Start.
Die Luft im Trimmtreff-Hallenbad war aufgeheizt, der Lärmpegel hoch, die Athletinnen und Athleten, junge Sportler und ältere, waren nass, teils vom Schweiß, teils vom lauwarmen Wasser im Hallenbad. Bereits zum vierten Mal starteten Hobby- und Freizeitteams aus Püttlinger Vereinen, Verbänden, Firmen und Organisationen beim VVB-Drachenboot-Indoorcup Püttlingen. In zwölf Meter langen Booten wühlten die Paddler das Wasser so richtig auf.
Teamgeist, Konzentration, Kraft und Ausdauer sind gefragt, wenn jeweils zwölf Paddlerinnen und Paddler in zwei Booten beim Tauziehen über eine Umlenk-Rolle alles daransetzen, das gegnerische Boot möglichst weit nach hinten zu ziehen. Die Renndauer beträgt 45 Sekunden. „Hört sich im ersten Moment sehr wenig an, aber wenn du dann im Boot sitzt und mit vollem Körpereinsatz das Paddel ins Wasser drückst, dann merkt man erst, welche Kraftanstrengung sich dahinter verbirgt“, schnauft ein Paddler mit rotem Gesicht, „aber es macht richtig Spaß.“
Davon konnten sich auch die zahlreichen Zuschauer und Fans am Beckenrand überzeugen – auch beim zum zweiten Mal ausgerichteten Drachenboot-Grundschul-Cup der vierten Klassen. Neben dem Spaß ging es natürlich auch um Wettbewerb, obwohl, das haben alle Teilnehmer bestätigt: Dabei sein ist alles. Den Grundschul-Cup entschieden die Schüler vom Team der Grundschule Köllerbach für sich, vor der Grundschule Völklingen-Heidstock und der Püttlinger Grundschule Viktoria.
Der Drachenboot-Indoorcup Püttlingen lebt von der Mischung aus guter Stimmung, sportlicher Betätigung und der Förderung des Gemeinschaftsempfindens. Die positive Resonanz bei den ersten drei Rennen habe überzeugt, nach einem Jahr Pause den Drachenboot-Indoorcup erneut auszurichten, so Bürgermeister Martin Speicher, Volksbank-Vorstand Manfred Ziegler und Martin Alt, Bundestrainer und Ressortleiter Drachenboot beim Deutschen Kanuverband. Man könnte es auch so beschreiben: „Wir sitzen alle in einem Boot – nur gemeinsam sind wir stark“, meinte Bürgermeister Martin Speicher. Schirmherr des Rennens war Ministerpräsident Tobias Hans. Den Sieg unter den neun Hobby- und Freizeitteams und somit den Wanderpokal der Stadt Püttlingen erpaddelte sich das Team „Volksbank – meine VVB“ vor der DJK Püttlingen und dem Team Reha Fit.