Nachbarn mit Klassenunterschied
Köllerbach · „Momentan läuft eben alles.“ Die Worte von Daniel Reinhardt von den Sportfreunden Köllerbach könnten kaum passender sein. Durch das 5:1 (2:0) gegen den SC Halberg Brebach ist der Fußball-Saarlandligist nun seit 13 Spielen ungeschlagen.
Es war das Duell zweier Tabellennachbarn in der Fußball-Saarlandliga. Doch was die 180 Zuschauer am Samstag im Köllerbacher Stadion an der Burg zu sehen bekamen, ließ etwas anderes vermuten. Die zuvor neuntplatzierten Sportfreunde Köllerbach machten im Spiel gegen den bis dahin Zehnten SC Halberg Brebach von Beginn an Druck - Brebach zeigte viel zu wenig. Es war ein Spiel mit Klassenunterschied. Folgerichtig feierten die Köllerbacher einen 5:1 (2:0)-Kantersieg, es war das 13. Spiel in Folge ohne Niederlage.
Die Köllerbacher Dominanz gegen Brebach wurde bereits nach 14 Minuten mit dem Tor zum 1:0 durch Spielertrainer Davit Bakhtadze belohnt. Auf eine Reaktion der Gäste wartete Brebachs Trainer Alexander Stamm vergeblich. "Wir hatten eine schlechte Trainingswoche, und auch die heutige Einstellung war bei einigen Spielern schlecht", sagte Stamm. Köllerbach gab derweil weiter den Ton an und traf eine Viertelstunde später erneut. Bakhtadze glänzte dabei als Vorbereiter. Sein Außenristpass landete bei Daniel Reinhardt, der aus fünf Metern einschieben konnte. "Momentan läuft eben alles. Wir wollen unsere Serie bis zum Saisonende halten und noch den vierten Platz erreichen", sagte Reinhardt: "Von Platz 16 nach der Hinrunde auf Platz vier, das wäre schon etwas Besonderes."
Brebachs Hintermannschaft konnte sich bei der mangelnden Chancenverwertung der Hausherren bedanken, dass es nur mit 2:0 in die Halbzeit ging. Nur einmal musste Sportfreunde-Torwart Matthias Kuhn einen Schuss von Michael Palisse entschärfen (32.). Im zweiten Abschnitt schienen die Gäste bemüht, ein besseres Bild abzugeben. Doch die guten Vorsätze hielten nur zehn Minuten. Was folgte, war eine Kopie des 2:0. Wieder ein Querpass von Bakhtadze auf Reinhardt, der dieses Mal aber erst im zweiten Anlauf zum 3:0 traf (55.). "Wir hätten auch noch mehr Tore schießen können, darum geht das Ergebnis auch in der Höhe in Ordnung", sagte Reinhardt.
Nach einer Stunde ließen die Gastgeber kurz etwas nach, was sofort bestraft wurde. Sportfreunde-Innenverteidiger Daniel Magno sah den in seinem Rücken anlaufenden Marc Hurek zu spät und stieß ihn im Strafraum zu Boden. Den Elfmeter verwandelte Maximilian Schuh. In der Schlussphase machte Bakhtadze mit seinem zweiten Treffer in der 86. Minute aber alles klar. Brebach brach endgültig ein. In den letzten Sekunden stellte der eingewechselte Georgios Anastasopoulos den 5:1-Endstand her.