Märchen aus Russland in Köllerbacher Martinskirche
Köllerbach · Die vorweihnachtlichen Märchenstunden in der Köllerbacher Martinskirche bringen die Zuhörer im Handumdrehen in fremde Welten mit unterschiedlichen Szenarien. Sie führen zu megareichen Zaren, bettelarmen Bauern und wunderschönen Prinzessinnen.
Sie führen in ein weites Land, wo die Baba Jaga, die wilde Hexe mit den dünnen Beinen, Väterchen Frost, der Geschenke im Gepäck trägt, und das liebliche Schneeflöckchen leben. Auch der Feuervogel, der mächtige Zauberer Koschej mit dem ebenso klugen wie schönen Töchterchen gehören zur russischen Erzähltradion. Fünf Vorleser stellen ihre russischen Lieblingsmärchen vor.
Professor Joachim Conrad eröffnet den Märchenzyklus am Montag, 1. Dezember, 18 Uhr. Am Dienstag, 2. Dezember, zur gleichen Zeit, ist Dorothee Henrici-Bunk an der Reihe. Am Mittwoch liest Ruth Sutor, am Donnerstag Cornell Wegmann, und am Freitag, 5. Dezember, macht Margret Roeckner den Abschluss.
Die Märchenwoche ist in erster Linie für Erwachsene gedacht als besinnliches Kontrastprogramm zur hektischen und geschäftigen Vorweihnachtszeit. Selbstverständlich können auch Kinder mitkommen. Der Eintritt zu allen fünf Veranstaltungen in der Martinskirche ist frei.