Open Air Püttlingen bietet vierte Open-Air-Saison
Püttlingen · Stadt lädt Musikfreunde bis 7. August mittwochs in den Park zwischen Rathaus und Schlösschen ein.
Die Stadt Püttlingen bietet im Juli und August zum vierten Mal Open-Air-Konzerte im Park zwischen Rathaus und Schlösschen. Der Open-Air-Sommer startet am Mittwoch, 17. Juli, mit „The 10 Balls Blues-Band – 10 BB“. Das ist eine 2012 gegründete Band, die sich dem Blues-Rock, von traditionell bis modern, verschrieben hat und Soul- sowie Funk-Elemente integriert.
Im Vorprogramm tritt Lea Mauer auf, Gewinnerin des Radio Salü Newcomer-Wettbewerbs. Sie interpretiert mit ihrer Gitarre bekannte Songs. Ihr Repertoire reicht von Evergreens von Tracy Chapman und Oasis bis zu Chart-Erfolgen von Ed Sheeran, Maroon 5 und Lady Gaga.
Am Mittwoch, 24. Juli, folgt die „Friends Connection“ mit Rock ohne Strom. Songs von den Beatles, Simon & Garfunkel, Eric Clapton, Joe Cocker und vielen anderen sind im Repertoire. Die Band gibt es seit 18 Jahren, und sie tingelt mit ihren Cover-Titeln aus den 60ern bis in die heutige Zeit im gesamten Saar-Lor-Lux-Raum.
Eric Maas bestreitet das Vorprogramm, er ist seit dem Jahr 2000 ständig auf Tour und hat dem Veranstalter zufolge in mehr als 1500 Konzerten eine beachtliche Fanbasis aufgebaut. Das verhalf Maas-Songs zu mehreren Platzierungen in den Hörercharts.
Die Band „Beana Leana“, was auf Gälisch so viel heißt wie weise Frau, folgt am Mittwoch, 31. Juli. Die Formation mit der irischen Sängerin Catherine Pörtner spielt irische Balladen mit Harmoniegesang sowie Tanzmusik von der Insel.
Zu den Liedern über Land und Leute liefert Catherine Pörtner lebhafte Anekdoten. Dazwischen erklingen auch mal Songs ausgewanderter Iren oder von Musikern, die einst auf der Insel waren.
Vor „Beana Leana“ wird Jan Weis auf der Bühne im Park stehen. Den Veranstaltern zufolge klingt Weis’ Musik so, als seien es Countrysongs mit dem Geist des Soul. Schon seit jeher gibt er Konzerte in Pubs und Kneipen, spielt er bei Hochzeiten und Trauerfeiern, manchmal auch auf der Straße.
Über die Jahre hat sich bei ihm so einiges an selbst geschriebenem Material angesammelt. Die Leute erzählen, dass seine Sounds Raum schaffen, sich zurückzulehnen und zur Ruhe zu finden. Manche tanzen auch dazu.
Den Abschluss des Open-Air-Sommers am Mittwoch, 7. August, bestreitet „The GAP-Project“. Musikalische Vielfalt soll das Motto dieses letzten Konzertabends sein.
Von Pop über Rock und Blues bis hin zu jazzigen Klängen und mehrstimmigem Gesang reicht das Programm der fünfköpfigen Wadgasser Formation. Sie spielt nur eigene Kompositionen auf Deutsch, Englisch, Spanisch und sogar auf Saarländisch. Die Band nennt ihre Stilrichtung „Diversity Pop“, vielfältig in Stil, Sound und Sprache.
Die Konzerte der Püttlinger Open-Air-Reihe sind jeweils mittwochs ab 19.30 Uhr auf der Bühne im Park zwischen dem Rathaus und dem Schlösschen. Der Eintritt ist frei.