Ein Hotel und ein Beet für Wildbienen
Püttlingen · Junge Leute von der Saarbrücker Gesamtschule Rastbachtal wollten ein Zeichen in Sachen Naturschutz und Nachhaltigkeit setzen. Deshalb stellten sie jetzt ein Wildbienenhotel und ein bienenfreundliches Blumenbeet in Dienst.
Nikolas Westhofen ist Schüler der zwölften Klasse der Saarbrücker Rastbachtalschule - die Schule verfügt über eine eigene Oberstufe. In seiner Freizeit engagiert sich Nikolas in seiner Heimatstadt Püttlingen im Natur- und Vogelschutzverein (NVV). Und er überzeugte seine Mitschüler Alexandra Rack, Janina Montana, Selina Hammes und David Haubrich, in einem Nachhaltigkeitsprojekt zugunsten des NVV mitzumachen. Der Püttlinger Verein setzt sich seit Jahrzehnten für den Erhalt der Umwelt ein, etwa beim Schutz von Fledermäusen, Gelbbauchunken oder Wildorchideen.
Erst vorigen Freitag hat der NVV drei schottische Hochwaldrinder im Püttlinger Mühlengrund angesiedelt, die Kühe Molly, Mia und Marylin. Schöne Tiere, die zur Freude vieler Passanten und auch zur Begeisterung der Rastbachtalschüler beitragen.
Denn dort hat man sich in den vergangenen Monaten in Arbeitsgruppen mit sogenannten Nachhaltigkeitsprojekten theoretisch wie praktisch befasst, etwa mit der aktiven Unterstützung von Flüchtlingen, mit sinnvollem Müllrecycling und weiteren Themen. Und jetzt startete auch ein Bienen-Projekt. "Der NVV Püttlingen hat uns ein Wildbienenhotel und ein großes Blumenbeet gesponsert", sagt Alexandra. "Und die Beschäftigten der Lebenshilfe Obere Saar in Püttlingen haben uns in ihrer Werkstatt das Hotel zusammengezimmert", ergänzt Nikolas. Um das Beet zu finanzieren, hatten die Schüler vor Püttlinger Geschäften Blumen verkauft, berichtet Janina, und Selina schildert: "Dann haben wir das Beet selbst bepflanzt. Wir kümmern uns auch um die Pflege." In der Schule wird das Ganze in einem Vortrag von den beteiligten Schülern noch ausführlich vorgestellt. Nikolas: "Wir wollen mit unserem Projekt ein kleines Zeichen in Sachen Naturschutz und Nachhaltigkeit setzen."