Dieses Jahr mehr Schultüten
Püttlingen · Bei den Püttlingen Schülerzahlen zeichnet sich eine Aufwärtsentwicklung ab. Alle drei Grundschulen werden zweizügig, im Gegensatz zum Vorjahr. Der Vorschulentwicklungsplan der Stadt bis 2020 zeigt sich zudem stabil.
123 Kinder werden am 7. September in Püttlingen eingeschult, berichtet die Stadt Püttlingen auf Anfrage der SZ. Im vergangenen Jahr waren es lediglich 102 ABC-Schützen, teilt Laura Schwindling von der Abteilung "Bildung, Soziales, Integration" der Stadt mit. - Somit sind es in diesem Jahr gut 20,5 Prozent mehr neue Erstklässler als 2014. Der längerfristige Vergleich ist etwas weniger günstig: 2005, also vor zehn Jahren, gab es noch rund 170 neue Erstklässler in Püttlingen , also etwa 38 Prozent mehr als in diesem Jahr. (Allerdings hat Püttlingen auch rund 1500 Einwohner weniger als vor zehn Jahren.)
An der Grundschule (GS) Pater Eberschweiler im Püttlinger Stadtteil Berg werden im neuen Schuljahr 39 Schulanfänger auf zwei erste Klassen verteilt, im Gegensatz zum Vorjahr: 2014 reichre es mit 28 Kindern nur für eine einzige und damit sehr große Klasse.
Die GS Viktoria auf der Ritterstraße hält den Standard des Vorjahres, mit steigender Tendenz: Mit 46 "Neuen" im bevorstehenden Schuljahr können erneut zwei Erstklassen gebildet werden. Im Vorjahr waren es hier 38 ABC-Schützen.
An der GS Köllerbach am Kyllberg haben Erziehungsberechtigte 38 Kinder angemeldet, 2014 waren es 36. Damit gibt es auch in Köllerbach, wie schon im Vorjahr, wieder zwei neue erste Klassen.
Christian Müller, erster Beigeordneter der Stadt, sieht, als Vertreter von Bürgermeister Martin Speicher , die Entwicklung der Püttlinger Grundschullandschaft auf einem guten Weg: "Dass wir an allen drei Schulen zwei Klassen bilden können, stärkt den Standort und führt auch zu relativ kleinen Klassen."
Einschulungs-Termine
Der Vorschulentwicklungsplan der Stadt enthält auch eine Prognose der künftigen Schülerzahlen bis zum Jahr 2020. Beigeordneter Müller: "Der Plan liegt mir vor. Die Zahlen sind stabil. Wir werden zumindest in den kommenden fünf Jahren die beiden Klassen an unseren Schulen halten können. Das ist sehr positiv für Püttlingen ."
Den künftigen ABC-Schützen sind solche Zahlen vermutlich noch ziemlich "wurscht", aber sie fiebern ganz bestimmt schon ihrem allerersten Schultag entgegen, mit Schultüte, neuen Freunden, neuen Bezugspersonen. An der GS Pater Eberschweiler beginnt für sie der sogenannte "Ernst des Lebens" am Montag, 7. September, um 8.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Sebastian. Für zehn Uhr ist dann die Begrüßungsfeier in der Schule selbst vorgesehen.
"Hey Hallo, wir sind jetzt in der Schule" heißt das Motto der Begrüßungsfeier am gleichen Tag um 10.45 Uhr in der Mehrzweckhalle der Grundschule St. Barbara Ritterstraße in Zusammenarbeit mit dem Förderverein "GS Viktoria Püttlingen ". Davor findet in der benachbarten Pfarrkirche St. Barbara um 10 Uhr ebenfalls ein ökumenischer Gottesdienst statt.
In Köllerbach beginnt der ökumenische Gottesdienst in der Kirche Herz Jesu um 9.30 Uhr. Im Anschluss daran, gegen 10.30 Uhr, ist die Einschulungsfeier in der Kyllberghalle.