"Bettgestell" steht, ihr Nest bauen müssen die Störche selbst

Püttlingen. Seit etwa zehn Jahren brüten Weißstörche wieder erfolgreich im Saarland. Die Anzahl der Brutpaare steigt ständig: Im Saarland sind es derzeit über zehn, im benachbarten Rheinland-Pfalz, Lothringen und Luxemburg sind bereits über 200 Brutpaare erfasst.Auch im Köllertal werden immer häufiger Störche gesichtet, die auf dem Rückzug aus Afrika sind und das Köllertal als Flugroute nutzen. In diesem Frühjahr gab es bereits entsprechende Rückmeldungen aus Püttlingen, Walpershofen und Völklingen.

 Sonnenuntergang mit Weißstorch - ein Anblick, wie man ihn im kommenden Jahr vielleicht auch in Püttlingen zu sehen bekommt, denn zwei Nisthilfen ähnlich der auf dem Foto wurden jetzt in der Köllertalaue aufgestellt. Das Foto entstand in Brandenburg. Foto: Patrick Bleul/dpa

Sonnenuntergang mit Weißstorch - ein Anblick, wie man ihn im kommenden Jahr vielleicht auch in Püttlingen zu sehen bekommt, denn zwei Nisthilfen ähnlich der auf dem Foto wurden jetzt in der Köllertalaue aufgestellt. Das Foto entstand in Brandenburg. Foto: Patrick Bleul/dpa

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort