Hilfe für Opfer Russlands An der Wendalinuskapelle für Kinder in Ukraine gesammelt
Köllerbach · Erstmals seit Beginn der Pandemie war die Wendalinuskapelle in Köllerbach-Etzenhofen wieder fast komplett besetzt – bei der ökumenischen Andacht für den Frieden in der Ukraine. Der Einladung des Kapellenvereines St. Wendalinus Etzenhofen waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher gefolgt.
Der von Dekan Franz-Josef Werle und dem evangelischen Pfarrer Joachim Conrad gestalteten Andacht folgte noch eine kleine Feier vor der Kapelle. Lena, eine 14-Jährige aus Etzenhofen, hatte den Impuls für die Veranstaltung gegeben. Aus ihrer Idee, „man muss etwas tun für die Kinder in der Ukraine“, entstand die Überlegung zu dieser ökumenischen Feier.
Martina Burger, die stellvertretende Vereinsvorsitzende, nutzte zudem ihren Kontakt zur Schäferin Nina Utesch aus Niedaltdorf und schaffte es, dass neben der Kapelle vier Schafe genüsslich grasten – Wendalinus war ja der Geschichte nach ein Schafhirte. Die Kollekte und Spenden summieren sich auf 1318,05 Euro, das Geld wird der Kapellenverein an ein Kinderprojekt in der Ukraine überweisen.
Am 19. Mai, 20.15 Uhr, strahlt der Saarländische Rundfunk im SR-Fernsehen einen Beitrag zum Engagement des Kapellenvereins aus.