Landesinstitut für Präventives Handeln Fachtagung zum Thema „übergriffiges Sexualverhalten“ an Schulen

Saarbrücken · Zum siebten Mal veranstaltet das Landesinstitut für Präventives Handeln eine Fachtagung vor allem für Krisenteams an Schulen.

LPH Saarland organisiert Fachtagung
Foto: dpa/Julian Stratenschulte

Das Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH) im Saarland bildet jedes Jahr Krisenteams an Schulen aus, die bei Notfällen wie Gewalt, Mobbing und Trauerfällen umgehend handeln. Darüber hinaus organisiert das LPH auch Fachtagungen zu bestimmten Themen. Am 30. Juni steht nun die siebte Fachtagung an. Dieses Mal geht es um das Thema „übergriffiges Sexualverhalten“. Insbesondere in den vergangenen beiden Jahren wurde dieses Thema, auch mit Blick auf die Pandemiesituation, vermehrt als für die Schulen herausfordernde Krise benannt, teilt das LPH mit. Was treibt Schülerinnen und Schüler dazu, vor allem über die sozialen Netzwerke pornografische Filme und Bilder zu verschicken? Wie kann sich Schule um die Opfer kümmern? Gibt es sexualpädagogische Konzepte? Inwieweit kommt das Strafrecht zur Anwendung? Wer kann in dieser Krise mein hilfreicher Netzwerkpartner sein? Diese und noch weitere Fragen will das LPH durch Fachvorträge aber auch im gemeinsamen Austausch beantworten.

Die Tagung findet als reines Online-Format statt. Beginn ist um 9 Uhr, Ende gegen 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung und weitere Infos unter www.lph.saarland

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort