„Label M“-Werkstatt Neues Domizil für Jugendkultur auf dem Eschberg

Saarbrücken · Auf dem Eschberg gibt es eine neue Adresse für Jugendkultur: Label M. Der mehrfach ausgezeichnete Verein hat eine Erfolgsgeschichte vorzuweisen – und strebt auf dem Eschberg eine weitere an.

Auch von außen soll das Juz-Gebäude, das die Stadt dem Regionalverband überlässt, neu angestrichen und künstlerisch bemalt werden.

Auch von außen soll das Juz-Gebäude, das die Stadt dem Regionalverband überlässt, neu angestrichen und künstlerisch bemalt werden.

Foto: Silvia Buss

An der Fassade der Rostocker Straße 1 steht noch „Eschberg Juz“. Doch das Juz in der alten Form gibt es nicht mehr. In dem 60er-Jahre-Bau in Saarbrückens höchstem Stadtviertel ist jetzt das Zuhause von Label M, Werkstatt für Jugendkultur e. V.. Der Verein, der 2009 in Malstatt entstand, brachte damals frischen Wind in die Jugendarbeit. Die drei Gründer, Gisela Zimmermann, Rûken Tosun und Thomas Langhammer, von Hause aus Künstler, Sozialarbeiter, teils beides zugleich, legten in ihrer sozialen Arbeit mit Jugendlichen den Schwerpunkt auf Kunst, auf kreativen Ausdruck in den vielfältigen Formen der Jugendkultur von Hiphop über Graffiti bis zum Filmen.