Kolumne So kann’s gehen Guten Appetit, Gelse!
Es gibt Lebewesen, welche sogar die Toleranz einer großen Tierfreundin über Gebühr strapazieren. Kleine Blutsauger auf der Suche nach der nächsten Einstichstelle für einen nächtlichen Stärkungstrunk gehören dazu. Und selbst in der Sprache unserer österreichischen Nachbarn kommen die piksenden Mücken nicht gut rüber. Oder finden Sie „Gelse“ schön?
Es ist wunderbar, wenn man eine Wahl hat, finden Sie nicht auch? Wenn man abwägen kann, prüfen und sich dann für die Möglichkeit entscheidet, die einem am meisten behagt. Leider kommt es vor, dass man sich bloß zwischen Möglichkeiten entscheiden darf, von denen man am liebsten gar keine in Erwägung ziehen würde. Gerade an diesen heißen Tagen. Ja, so ähnlich wie Sodom und Gomorrha... TssssiiieTssssiie, wenn Sie dieses schrille, kreischende Geräusch hören, gehen Sie am besten in Deckung. Ziehen die Decke bis über die Ohren und verstecken sich. Sie werden jedoch schnell gewaltig überhitzen. Das ist die eine Möglichkeit. Oder Sie fahren volles Risiko, decken sich gnadenlos auf, entblößen viel Haut und werden natürlich von oben bis unten zerstochen. Das ist die andere Möglichkeit. Jetzt frage ich Sie, welche davon ist die attraktivere? Sehen Sie! Die Biester finden einen immer, auch im Stockdunklen. Wohl weil wir so gut riechen. Wieso fliegen sie unterwegs nirgendwo gegen und taumeln zu Boden? Machen sie das wie Fledermäuse mit Ultraschall und Echopeilung? Oder sehen sie so gut? Oder haben sie schlicht Glück? Was das wohl für ein Geräusch macht, wenn eine Stechmücke voll gegen einen Bettpfosten surrt? Tssi-Ding! Sie sind echt keine Sympathen, weder von ihrem zackenbeinigen Aussehen noch von ihrem Benehmen her. Einfach so ungefragt und mit schmerzhaften Folgen bei jemand Blut zu saugen, verstößt gegen jede Etikette. Ich bin ja allen Tieren zugetan. Na ja, vielen, bei Zecken, Läusen, Flöhen, Fadenwürmern, Milben und derlei Arten hört es aber wirklich auf! Die mögen alle ihre Existenzberechtigung haben, man müsste mal Vögel fragen. Für mich bleibt das nur mit Mühe nachvollziehbar. Im Vergleich zu diesen Viechern ist die Stechmücke doch wieder sympathisch. Gelse nennen sie die Österreicher. Das klingt nett. Also, liebste Gelse, stech‘ nur zu, juckt mich gar nicht!