Über 700 Fälle pro Jahr Häusliche Gewalt: Es geht um einen „Aha-Effekt“ bei den Opfern

Saarbrücken · Opfer häuslicher Gewalt und von Beziehungsstalking suchen oft die Schuld bei sich selbst – statt bei den Tätern. Die Saarbrücker Beratungs- und Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt kümmert sich um die Betroffenen. 2021 und 2022 waren es fast 800 Fälle pro Jahr, die der Beratungsstelle gemeldet wurden.

In den Pandemie-Jahren waren die Zahlen der Fälle häuslicher Gewalt, die der Saarbrücker Beratungsstelle gemeldet wurden, besonders hoch.

In den Pandemie-Jahren waren die Zahlen der Fälle häuslicher Gewalt, die der Saarbrücker Beratungsstelle gemeldet wurden, besonders hoch.

Foto: dpa/Maurizio Gambarini