Arbeitsplätze nicht nur für Heusweiler Wie steht’s um SVolt in Eiweiler?

Heusweiler · Der Bau der SVolt-Fabrik in Eiweiler schreitet voran. Den Zeitplan in allen Bereichen einzuhalten, dürfte schwierig werden. Doch die allgemeine Wirtschaftslage soll kein Problem sein.

 Aktuelle Luftaufnahme des künftigen SVolt-Werks auf dem Gelände des ehemaligen Laminate-Parks in Heusweiler-Eiweiler 

Aktuelle Luftaufnahme des künftigen SVolt-Werks auf dem Gelände des ehemaligen Laminate-Parks in Heusweiler-Eiweiler 

Foto: BeckerBredel

Wegen der dortigen Proteste war in jüngster Zeit immer nur von dem geplanten SVolt-Werk in Überherrn die Rede. Doch wie ist es um das Werk in Eiweiler bestellt? Eigentlich sollte die Modul- und Hochvoltspeicherfabrik in dem Heusweiler Ortsteil „Mitte 2022 starten“, so hatte es jedenfalls Kai-Uwe Wollenhaupt, Präsident von SVolt Europe, vor etwa einem Jahr erklärt – und „Mitte 2022“, da befinden wir uns ja gerade. Läuft denn noch alles nach Zeitplan oder hat auch hier der russische Überfall auf die Ukraine beziehungsweise der dadurch ausgelöste Baustoffmangel zu Verzögerungen geführt?