Nass-kaltes Köllertal

Eiweiler · Mit einer weißen Überraschung am Mittwochmorgen hat sich der Winter ins Köllertal gepirscht und bescherte zum Beispiel Eiweiler eine etwa zehn Zentimeter hohe Schneedecke - zuletzt gab es die vor zwei Jahren. In den nächsten Tagen bleibt es nass-kalt, anfangs müssen wir auch noch mit Schnee- und Schneeregen rechnen, ehe kommende Woche die atlantische Westströmung versuchen will, ihren Einfluss mit Tiefausläufern bei leichter Milderung nach Mitteleuropa auszudehnen. Heute ist es erneut trüb und hochnebelartig bedeckt, bei Höchstwerten um zwei Grad ist es trocken. In der Nacht und am Samstagmorgen ist leichter Schneefall möglich, danach ist es weiter trüb mit etwas Nieselregen, die Temperaturen liegen zwischen 2 und 4 Grad. Der zweite Advent zeigt sich zunächst trocken, die Bewölkung kann etwas auflockern, vielleicht erhaschen wir ein paar Sonnenstrahlen, ehe bis zum Abend mit Übergreifen eines Tiefausläufers aus Nordwesten neue Niederschläge einsetzen, die anfangs als Schnee oder Schneeregen fallen, am Montags jedoch in Regen übergehen. Die Höchstwerte liegen um 3 Grad. Ab Wochenbeginn kann sich bei Island ein kräftiges Zentraltief einnisten, das für eine unbeständige West- bis Nordwestlage mit zeitweiligem Regen und trockenen Phasen sorgt, der Wind frischt böig auf. Dabei wird es etwas milder, aber mit Temperaturen von 3 bis 7 Grad ist es gefühlt nass-kalt. Nach einer dauerhaften "Einwinterung" sieht es derzeit jedenfalls noch nicht aus.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort