Zwei Tage lang Volksfeststimmung mit Disco und Blasmusik
Großrosseln · An zwei Tagen feiern die Rosseler jetzt wieder ihr traditionelles Dorffest. Für ein interessantes Musikprogramm und kulinarische Schmankerl sorgen die Vereine im Ort. Mit von der Partie sind auch die Nachbarn aus Petite Rosselle.
Die Großrosseler feiern ihr Dorffest seit ewigen Zeiten grenzüberschreitend mit den Nachbarn aus Petite Rosselle. So soll es auch am kommenden Samstag, 6. September, um 17 Uhr wieder sein, wenn man sich auf der Rosselbrücke trifft zum gemeinsamen Fassanstich. Von deutscher Seite kommen der Musikverein Rheingold und der Karnevalverein Doll Doll mit seinen Garden der Batterie Fanfare und den Majorettes entgegen. Dann wird das Fass von Roland Obringer vom Office Municipal des Sports et de la Culture (OMSC) und von Norbert Herth und Markus Feld von der Arbeitsgemeinschaft der Vereine Großrosseln (AVG) angeschlagen. Zünftige Musik gibt es ab 20 Uhr auf der Hauptbühne von der Band Beautiful Scream. Ab 19 Uhr startet der Formel 1 Club mit seiner Ü30 Party, und ab 21 Uhr ist bei den Doll Doll Disco mit DJ Steve von Power Musik im Zelt vor der Volksbank angesagt. Liebhaber der Blasmusik kommen sonntags ab 11 Uhr beim Musikverein Rheingold auf ihre Kosten, denn da spielen befreundete Musikvereine zum Frühschoppen, zum Kaffeetrinken und weiteren Anlässen auf. Auch die Saarländischen Spitzbube sind ab 14.30 Uhr an sämtlichen Ständen unterwegs. An beiden Tagen steht den kleinen Besuchern ein Kinderkarussell zur Verfügung. Bei den Doll Doll können die Kinder sonntags am Glücksrad drehen, und eine Schminkaktion gibt es auch bei diesem Fest. Eine Firma, die Natursteine anbietet, lädt von 14 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Viele Vereine bieten Handfestes für den Magen an, von Pizza bis Fleischspieß, von Gefüllte bis zur Rostwurst ist alles dabei.
Die Bahnhofstraße ist voll gesperrt von Samstag, 11 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr. Autofahrer finden dann den nächsten Grenzübergang in Emmersweiler, teilte der Polizeiposten Großrosseln mit. Die Standplätze haben sich, bedingt durch die Baustelle in der Bahnhofstraße, bei einigen Vereinen geändert, aber es wird jeder seinen Verein finden, teilen die Veranstalter mit.