Ortsvorsteher bleiben im Amt
Emmersweiler/Naßweiler/St. Nikolaus. Hans-Georg Schneider (Freie Wähler), Hans-Werner Franzen (SPD) und Irina Pfortner (CDU) bleiben weitere fünf Jahre Ortsvorsteher von Emmersweiler, Naßweiler und St. Nikolaus. In den konstituierenden Sitzungen der Ortsräte wurden sie am vergangenen Montag wiedergewählt, Gegenkandidaten traten nicht an
Emmersweiler/Naßweiler/St. Nikolaus. Hans-Georg Schneider (Freie Wähler), Hans-Werner Franzen (SPD) und Irina Pfortner (CDU) bleiben weitere fünf Jahre Ortsvorsteher von Emmersweiler, Naßweiler und St. Nikolaus. In den konstituierenden Sitzungen der Ortsräte wurden sie am vergangenen Montag wiedergewählt, Gegenkandidaten traten nicht an. "Ich schwöre, dass ich das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Verfassung des Saarlandes und die Gesetze beachten und befolgen, das mir übertragene Amt gerecht und unparteiisch verwalten und meine Amtspflichten gewissenhaft erfüllen werde, so wahr mir Gott helfe", sagten die Ortsvorsteher bei der Vereidigung durch Großrosselns Bürgermeister Peter Duchene (CDU). In Emmersweiler erhielt Hans-Georg Schneider (60) nicht nur die Stimmen seiner Fraktion, sondern auch die von CDU und SPD. Schneider, seit 1979 im Amt, ist des Saarlands dienstältester Ortsvorsteher. Sein Stellvertreter Ralf Hektor (Freie Wähler) wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Die Mehrheitsverhältnisse im Emmersweiler Rat: Freie Wähler (6 Sitze), CDU (2), SPD (1). In Naßweiler heißt der Ortsvorsteher seit dem Jahr 1984 Hans-Werner Franzen (59). Im neuen Ortsrat verfügen die Sozialdemokraten über acht Sitze. Auch Mathias Contini, einziger CDU-Abgeordneter, stimmte für Franzen. Seinen Stellvertreter Jörg Dreistadt (SPD) bestätigten die Mitglieder ebenfalls einstimmig im Amt. Mit einer Gegenstimme wurde Irina Pfortner (49) in St. Nikolaus zur Ortsvorsteherin gewählt. Sie tritt ihre zweite Amtszeit an. Manfred Hektor (CDU), der mit dem gleichen Ergebnis gewählt wurde, bleibt Stellvertreter. Die CDU verfügt im Ortsrat über fünf Mandate, drei Sitze gehören der SPD, die Linkspartei ist mit einer Abgeordneten vertreten. Die Orstaratsmitglieder wurden von Bürgermeister Duchene zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Ausübung ihres Amtes und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Laut dem saarländischen Kommunalselbstverwaltungsgesetz handeln die Abgeordneten nach ihrer freien, "nur durch die Rücksicht auf das Gemeinwohl bestimmten Gewissensüberzeugung." An Aufträge und Weisungen sind sie nicht gebunden. tan
Auf einen Blick Mitglieder des Ortsrats Emmersweiler. Freie Wähler: Hans-Georg Schneider, Ralf Hektor, Manfred Schlich (Sprecher), Sieglinde Jost, Anke Walle, Elisabeth Kempf. CDU: Edith König (Sprecherin), Mechthilde Herbig. SPD: Norbert Herth. Mitglieder des Ortsrats Naßweiler. SPD: Hans-Werner Franzen, Jörg Dreistadt, Karsten Deetz (Sprecher), Hans Hamm, Volker Langer, Alfred Linsler, Alfred Quinten, Jörg Wagner. CDU: Mathias Contini. Mitglieder des Ortsrats St. Nikolaus. CDU: Irina Pfortner, Manfred Hektor (Sprecher), Rudolf Langer, Wolfgang Ewen, Andreas Klesius. SPD: Markus Ernst (Sprecher), Ulrike Faber, Horst Flockerzie. Die Linke: Hiltrude Teichmann. tan