Orange tut ihr gut
Großrosseln · Gefühle, Wünsche, Träume, Erinnerungen – ihre unausgesprochene innere Welt lässt die Ludweiler Malerin Evelyn Bachelier über den Pinsel auf die Leinwand fließen. Eine Auswahl der Bilder hängt nun in Großrosseln.
Was ihre Schüler an der Völklinger Volkshochschule so treiben, hat Evelyn Bachelier schon mehrfach in Ausstellungen im Rathaus Großrosseln gezeigt. Jetzt gewährt die 70-jährige Malerin aus Ludweiler den Besuchern dort einen Einblick in ihre eigene künstlerische Arbeit.
Bis in den Januar hinein zeigt Bachelier, was in den letzten Jahren in ihrem Atelier entstanden ist: viele Acrylgemälde und auch kleine quadratische Bilder mit chinesischen Schriftzeichen, die Freude, Stille und Freundschaft symbolisieren, sowie experimentelle Arbeiten - Druck, Materialmix -, die von Abendkursen an der Kunsthochschule herrühren.
Am wichtigsten seien die "Gedankenbilder", sagt Bachelier. In warmen Farben ("Orange tut mir gut") gab sie darin abstrakten Ideen eine Gestalt. So drückte sie beispielsweise Nähe und Geborgenheit durch Klippen mit Felsenwohnungen aus.
Ihre Bilderwelt sei wie ein "Wandschrank mit vielen Fächern", erläuterte die Malerin bei der Vernissage. Gefühle, Wünsche, Träume und Erinnerungen seien in diesem Schrank verborgen. Beim Malprozess artikuliert Bachelier das Unausgesprochene. Die Bilder sind, wie sie sagt, auch als Spuren von ihr zu lesen.
In den vergangenen Jahren ist die ehemalige Volksschullehrerin oft im Sommer nach Südfrankreich gereist. Sie brachte Skizzen aus der Provence und von der Côte d'Azur mit. Die Struktur der Landschaft ist in ihrem Gedächtnis fest verankert. Wenn sie jetzt im Atelier das Meer, die Berge, die Pinien malt, fügen sich die Kompositionen wie von allein, denn sie hat die Bilder vor Augen. Um gedankliche Zusammenhänge und landschaftliche Bezüge aufzuzeigen, hat die Malerin die Provence-Bilder über- und untereinander angeordnet. An der gegenüberliegenden Wand geht es ins Roussillon zu den Ockerfelsen.
"Ich male hauptsächlich für mich und ich male das, was mir entspricht", erklärt Evelyn Bachelier im Gespräch. Sie sagt, sie brauche viel Zeit und Ruhe, um ans Malen zu gehen. Mal kurz zwischendurch an die Staffelei, das geht ihrer Erfahrung nach gar nicht. So baut sie auch ihre Malkurse auf: Statt wochenlang anderthalb Stunden zu unterrichten, bündelt sie die kreative Energie der Kursteilnehmer lieber in intensiven Wochenend-Workshops.
Gemälde von Evelyn Bachelier bis 4. Januar im Rathaus Großrosseln . Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 15.30 Uhr. Freitags nur vormittags.