Harald Zimmermann bleibt Vorsitzender
Großrosseln. Auf der Ordentlichen Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Warndt- und Rosseltalbahn (IGWRB) e. V. in Großrosseln wurde kürzlich der Vorstand einstimmig entlastet. Der alte Vorstand mit dem Vorsitzenden Professor Dr. Harald Zimmermann, mit Stellvertreter und Schatzmeister Willy Bessrich und dem Zweiten Stellvertreter Wolfgang Schöpp ist auch der neue
Großrosseln. Auf der Ordentlichen Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Warndt- und Rosseltalbahn (IGWRB) e. V. in Großrosseln wurde kürzlich der Vorstand einstimmig entlastet. Der alte Vorstand mit dem Vorsitzenden Professor Dr. Harald Zimmermann, mit Stellvertreter und Schatzmeister Willy Bessrich und dem Zweiten Stellvertreter Wolfgang Schöpp ist auch der neue. Beisitzer im Vorstand sind künftig Berthold Bach, Johannes Barton, Klaus Bessrich, Rolf Bessrich, Willi Huppert, Herbert Thiel und Dr. Liane Tilly-Balz.Der Verein hat derzeit 75 Mitglieder. In seinem Jahresbericht 2009 verwies Zimmermann darauf, dass das Ziel des Vereins, die Trasse der Warndtkohlenbahn und der Rosseltalbahn zu erhalten, aufgrund der jetzt erwarteten Transporte von Kohleschlamm aus einem Absinkweiher bei Petite-Rosselle per Güterzug ab Velsen zwar eine vorübergehende Lösung gefunden habe, doch auf lange Sicht noch nicht erfüllt sei.Die IGWRB flankiere im Interesse ihrer Ziele auch in diesem Jahr die Draisinenfahrten des Vereins zur Förderung des Warndt-Tourismus. Zum Beispiel durch die Bereitstellung von Draisinenführern und Helfern sowie durch eine enge Zusammenarbeit bei größeren Festen. Man engagiere sich zudem weiter in dem von der ARGE geförderten Projekt "Wege zum/im Warndt", bei dem die lokalen Wanderwege dies- und jenseits der Grenze, die Sehenswürdigkeiten sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten erfasst und seit Kurzem via Internet (www.warndt.freizeit-saar.eu) in deutscher und französischer Sprache zugänglich seien. Zudem hoffe man auf weitere engagierte Mitglieder und Sponsoren für die Aktivitäten des Vereins.Im Rückblick auf 2009 wurden die vom Verein veranstaltete Ausstellungen zur rechten Saaruferbahn und zum Jubiläum der Verkehrsbetriebe Völklingen (jeweils 100 Jahre) hervorgehoben, an deren Planung und Umsetzung Wolfgang Schöpp entscheidenden Anteil hatte. red