FCS II überrascht die Borussen Völklingen tut sich schwer gegen den SC Großrosseln und siegt im Elfmeterschießen
Großrosseln. Die Endspiele beim Fußball-Sparkassencup in Großrosseln stehen fest. Der 1.FC Saarbrücken II und der FC Homburg stehen sich am Samstag um 19 Uhr im Finale gegenüber. Um Platz drei spielen um 17 Uhr Borussia Neunkirchen und der SV Karlsbrunn
Großrosseln. Die Endspiele beim Fußball-Sparkassencup in Großrosseln stehen fest. Der 1.FC Saarbrücken II und der FC Homburg stehen sich am Samstag um 19 Uhr im Finale gegenüber. Um Platz drei spielen um 17 Uhr Borussia Neunkirchen und der SV Karlsbrunn.Am Mittwochabend hatte der favorisierte Oberligist Borussia Neunkirchen sein Halbfinale gegen den Verbandsligisten FCS II mit 2:3 (1:1) nach Elfmeterschießen verloren. Beide Teams suchten sofort die Offensive. Die Borussen waren von Anfang an die spielerisch bessere Mannschaft. Sie standen hinten sicher und versuchten, das Spiel in die Breite zu ziehen. Die erste Chance hatte Neuzugang Alexander Bisorca auf dem Fuß, zielte aber am Tor vorbei. Neunkirchen vergab danach noch weitere gute Gelegenheiten.Ab der 30. Minute wurde das Spiel offener. Die jungen FCS-Spieler fanden jetzt besser zu ihrem Spiel und schalteten aus dem Mittelfeld schneller in den Angriff um. Als jeder der 450 Zuschauer mit einem 0:0 zur Pause gerechnet hatte, war es Titan Monostori, der mit einem Konter überraschend den FCS II in Führung brachte.Völlig ausgeglichen war das Spiel im zweiten Durchgang. In der 68. Minute durften die Borussen jubeln, als Marc Pavis den Ausgleich erzielte. Jetzt war das Spiel auf des Messers Schneide. Als zehn Minuten vor Spielende der Regen einsetzte, ahnten schon die meisten Zuschauer auf der Nachtweide, dass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen würde. Und so kam es dann auch. Und hier hatte der FCS die besseren Nerven. Matchwinner wurde der Saarbrücker Torwart Fabian Seel, der zwei Elfmeter von Michael Müller und Vincenzo Tarrazzione abwehrte. Jetmir Nina war es, der den entscheidenden Elfmeter für die Blau-Schwarzen verwandelte.Neunkirchens Trainer Günter Erhardt: "Wir hatten Chancen genug, wenn man die nicht reinmacht, kann man kein Spiel gewinnen." FCS-Coach Jörg Schampel der freute sich: "Wir haben eine junge Mannschaft, die sich heute im Vergleich zum 3:1 gegen Röchling Völklingen spielerisch wesentlich gesteigert hat."Großrosseln. Im Duell des gastgebenden SC Großrosseln gegen Röchling Völklingen begann der Verbandsligist engagiert und wollte gleich zu Spielbeginn keinen Zweifel an seinen Siegambitionen aufkommen lassen. Die erste Schrecksekunde musste Röchling allerdings bereits in der fünften Minute überstehen, als Michael Eiloff Pech hatte und mit seinem Flachschuss nur den Pfosten vom Völklinger Gehäuse traf.Röchling war weiter bemüht, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. In der 22. Minute war es Marc Maurer, der mit einem Weitschuss den Großrosselner Torwart Michael Hirtz überraschte und die Führung für seine Mannschaft erzielte. Doch der Bezirksligist wurde stärker, der Zweiklassenunterschied war bald nicht mehr zu spüren. Röchling schaffte es dennoch, die knappe Führung mit in die Pause zu nehmen. In der 62. Minute setzte Großrosselns Dominic Jochem Michael Eiloff schön ein, der dann seine Torjägerqualitäten mit dem Ausgleichstor unter Beweis stellte. Glück für Röchling dann, als Eiloff von der linken Seite eine Flanke vor das Tor hob. Das Leder streifte die Unterkante der Torlatte und sprang von dort aus wieder ins Feld zurück.Beim Elfmeterschießen hatte der Verbandsligist mehr Glück als die Großrosselner. Völklingens Torwart Alexander Breier entschuldigte die schwache Leistung: "Wir haben am Montag hart trainiert. Ich glaube die Mannschaft war müde." ebe