FC Homburg zieht souverän ins Finale einKöllerbach setzt sich mit Achund Krach gegen Forbach durch

Großrosseln. Fußball-Oberligist FC Homburg hat das Finale des Sparkassen-Cups in Großrosseln erreicht. Das Team von Trainer Jens Kiefer behielt am späten Dienstagabend im Halbfinale gegen den Landesligisten SV Karlsbrunn mit 3:0 (1:0) die Oberhand. Dennoch war Kiefer mit dem Auftritt seiner Jungs unzufrieden: "Die Ordnung fehlte - vor allem im zweiten Durchgang

 Der Homburger Tobias Mansfeld (links) wird in dieser Szene beim Torschuss von Sebastian Spang bedrängt. Der Oberligist FCH setzte sich am Dienstagabend im Halbfinale des Sparkassencups in Großrosseln gegen den SV Karlsbrunn mit 3:0 durch. Foto: Wieck

Der Homburger Tobias Mansfeld (links) wird in dieser Szene beim Torschuss von Sebastian Spang bedrängt. Der Oberligist FCH setzte sich am Dienstagabend im Halbfinale des Sparkassencups in Großrosseln gegen den SV Karlsbrunn mit 3:0 durch. Foto: Wieck

Großrosseln. Fußball-Oberligist FC Homburg hat das Finale des Sparkassen-Cups in Großrosseln erreicht. Das Team von Trainer Jens Kiefer behielt am späten Dienstagabend im Halbfinale gegen den Landesligisten SV Karlsbrunn mit 3:0 (1:0) die Oberhand. Dennoch war Kiefer mit dem Auftritt seiner Jungs unzufrieden: "Die Ordnung fehlte - vor allem im zweiten Durchgang. Der Spielaufbau war nicht gut. Am meisten ärgert mich die Chancenverwertung. Wir hätten vor der Pause drei oder vier Tore machen müssen."Die Grün-Weißen begannen druckvoll. Ein Kopfball von Julien Turnau nach zehn Minuten ging knapp über das Tor, ein Schuss von Michael Kirsch ebenso (19. Minute). Nach einer Flanke von Fabio di Dio Parlapoco scheiterte Tobias Mansfeld aus nur fünf Metern an Karlsbrunns Torwart Dirk Schreiber. Mansfeld als Stoßstürmer im Angriffszentrum und Neuzugang Parlapoco als quirlige zweite Spitze waren am Dienstag erste Wahl im Angriff, Michael Petri saß zunächst nur auf der Bank. Eingesetzt wurden die beiden Stürmer häufig von einem weiteren Neuen: Romuald Houll&;. Der vom Verbandsligisten Brebach nach Homburg gewechselte Franzose spielte neben Peter Ochs die "Sechser-Position", wobei der Ex-Saarbrücker Ochs die Offensivausflüge Houll&;s nach hinten abdeckte. "Romuald hat ein gutes Spiel gemacht", lobte Jens Kiefer den 20-jährigen Mittelfeldspieler, "bei aller Kritik: Auch die anderen haben Willen und Einsatz gezeigt. Aber es bleibt noch einiges zu tun." Denn gegen einen starken Landesligisten zeigte die Viererkette des DFB-Pokalteilnehmers das ein oder andere Mal Risse. Die Karlsbrunner Markus Müller (28.) und Manuel Haas (29.) konnten diese jedoch nicht ausnutzen.Drei Minuten vor dem Wechsel ging der Favorit dann in Führung. Einen 40-Meter-Pass von Houll&; verwandelte Parlapoco von der Strafraumgrenze zum 1:0. Vor 300 Zuschauern legte der Oberligist nach. Rouven Weber bediente mit einem schönen Flankenwechsel Turnau. Der war nicht im Abseits wie zwei seiner Mitspieler. Karlsbrunn reklamierte, Turnau passte auf Tobias Mansfeld, und der schob aus fünf Metern ein - das 2:0 (52.) Das muntere Spiel wurde auch von zahlreichen Wechseln auf beiden Seiten nicht gestört. Karlsbrunns größte Chance zum Anschluss klärte Torwart Thorsten Hodel. Beim Direktschuss von Andreas Siegwart musste Hodel abklatschen lassen, den Nachschuss von Haas parierte er glänzend. Den Schlusspunkt setzte dann der eingewechselte Petri in der 71. Minute, als er im Fallen eine Turnau-Flanke über die Linie drückte. Der FC Homburg steht somit im Finale des Sparkassen-Cups, die starken Karlsbrunner immerhin im Spiel um Platz drei. Großrosseln. Gut drei Wochen vor dem Saisonstart befinden sich die Sportfreunde Köllerbach bei weitem noch nicht in oberliga-tauglicher Verfassung. Beim Sparkassen-Cup in Großrosseln erreichte das Team von Trainer Jörg Nehren zwar mit einem 5:3 nach Elfmeterschießen (3:3, 0:0) gegen den französischen Verbandsligisten US Forbach das Spiel um Platz fünf, überzeugend war die Vorstellung allerdings nicht. "Wir müssen erst zum Saisonstart Oberliga-Niveau erreichen", sagte Nehren, und es klang wie das berühmte Pfeifen im Walde, "wir haben viele junge Spieler eingesetzt. Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele sind doch uninteressant." Bis zur Pause sahen 150 Zuschauer in Großrosseln einen müden Kick. Sechs Minuten nach der Pause brachte Jordan Strehl die Franzosen in Front, Janosch Scherer glich nur 60 Sekunden später aus. Bei den Gegentreffern von Sory Kaita (52. Minute) und Samir Saghi (54.) sah die Köllerbacher Hintermannschaft einschließlich Torwart Tobias Karrenbauer ganz schlecht aus. Steven Scherer (62.) und Davit Bakhtadze (63.) retteten den Oberligisten mit ihren Toren ins Elfmeterschießen. Gespielt wurde übrigens nur zwei Mal 40 Minuten. Trainer Nehren hat erkannt, dass der Klassenverbleib mit diesem Kader nur schwer zu erreichen sein dürfte: "Wir müssen noch zwei Spieler holen: einen Angreifer und einen Defensivspieler. Nächste Woche haben wir wieder einige Spieler im Probetraining. Wichtig ist, dass sie sportlich und finanziell in unser Konzept passen." Am Sonntag um 15 Uhr stehen die Köllerbacher nun im Spiel um Platz fünf. cor "Wir hätten vor der Pause drei oder vier Tore machen müssen."Jens Kiefer

Auf einen BlickSparkassencup in Großrosseln: Die Platzierungsspiele sind am Samstag - um 15 Uhr: Spiel um Platz fünf; um 17 Uhr: Spiel um Platz drei; um 19 Uhr: Finale um den Turniersieg beim Sparkassencup. Bisherige Ergebnisse: SF Köllerbach - SV Karlsbrunn 1:3, FC Homburg - US Forbach 7:0, Borussia Neunkirchen - SC Großrosseln 4:1, 1. FC Saarbrücken II - Röchling Völklingen 3:1, SF Köllerbach - US Forbach 5:3 n.E., FC Homburg - SV Karlsbrunn 3:0. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort