Freies Malen und Keramik Kunst und Kunsthandwerk im Rathausfestsaal
Friedrichsthal/Sulzbach · Die Künstlerinnen aus dem Atelier „Herrenlos“ präsentieren gegenwärtig im Friedrichsthaler Rathausfestsaal ein breites Spektrum ihres Könnens. Im Rahmen einer gut besuchten Ausstellungseröffnung konnte man sich einen ersten Überblick über das künstlerische Wirken dieses Kreises kunstbeflissener Frauen aus Sulzbach verschaffen. Bärbel Schorr betreibt in Sulzbach ein Atelier und veranstaltet dort für Frauen Kunstkurse in den Bereichen „Freies Malen“ und „Keramik“. Breit gefächert ist das Repertoire, und Besucher der Ausstellung können Geschenke für das anstehende Weihnachtsfest kaufen.
Die Künstlerinnen aus dem Atelier „Herrenlos“ präsentieren gegenwärtig im Friedrichsthaler Rathausfestsaal ein breites Spektrum ihres Könnens. Im Rahmen einer gut besuchten Ausstellungseröffnung konnte man sich einen ersten Überblick über das künstlerische Wirken dieses Kreises kunstbeflissener Frauen aus Sulzbach verschaffen. Bärbel Schorr betreibt in Sulzbach ein Atelier und veranstaltet dort für Frauen Kunstkurse in den Bereichen „Freies Malen“ und „Keramik“. Breit gefächert ist das Repertoire, und Besucher der Ausstellung können Geschenke für das anstehende Weihnachtsfest kaufen.
Anne Hauptmann, Erste Beigeordnete der Stadt Friedrichsthal, verdeutlichte in ihrer Begrüßung, dass Kunst der unmittelbare Ausdruck menschlicher Kreativität sei. Die Kunst sei ein wichtiges Medium der kulturellen Identifikation und gesellschaftlichen Integration geworden. Die Künstler sagen mit ihren Werken etwas über sich und ihre Wahrnehmung der Welt. Sie wählen Ausdrucksformen, die es ihnen am besten ermöglicht, sich und die Art und Weise, wie sie die Welt erfahren, anderen mitzuteilen. Laudatorin Nicole Baronsky-Ottmann wusste über die Werke und die Künstlerinnen im Detail zu berichten und vermittelte den interessierten Gästen des Abends feinsinnige Erläuterungen, wie es aus dem Teilnehmerkreis heißt.
Die Ausstellung ist noch bis Donnerstag, 30. November, geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr sowie am Mittwoch von 13 bis 16 Uhr.