Eine ereignisreiche Woche verabschiedet sich Einfach atemberaubend
Der Höhepunkt einer ereignisreichen Woche im Sulzbach- und Fischbachtal: ein Rettungseinsatz, bei dem man einmal mehr bewundernd feststellen konnte, wie reibungslos Rettungskräfte zu arbeiten in der Lage sind.
Es war eine ereignisreiche Woche in unserer Region. Zunächst einmal war zu erfahren, dass die sehr beliebte Veranstaltung namens „Spänefliegen“ mit Motorkettensägen-Künstlern nicht mehr in Sulzbach stattfinden wird. Die Herren und ihr Holz ziehen um auf die Alm in Reden. Im Hintergrund ist zu hören, dass es zu Verstimmungen kam zwischen dem Veranstalter und den Akteuren. Veranstalter sind die Zweckverbände Brennender Berg und Ruhbachtal mit Bürgermeister Michael Adam an der Spitze. So richtig rückt niemand mit der Sprache heraus, die Gründe für besagte Verstimmungen bleiben somit im Dunkeln. Sei’s drum. Im Grunde aber ist es schade, dass eine attraktive Veranstaltung aus dem Sulzbacher Terminkalender gestrichen ist.
Das größte Ereignis diese Woche war zweifellos der Einsatz am Theodor-Heuss-Gymnasium mit einem Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei. Dort stand zu befürchten, dass Mädchen und Jungen durch giftige Dämpfe zu Schaden kamen. Am Ende stellte sich heraus, dass es eine kleine Massenpanik war, die mit zwei Schülern begonnen hatte, die über Übelkeit klagten.
Mal wieder für Außenstehende sehr bemerkenswert war die ungeheure Schnelligkeit und Professionalität der unzähligen Rettungskräfte, die hier Hand in Hand arbeiteten. Und rasch Entwarnung geben konnten. Einfach atemberaubend.
In Anbetracht der geballten Power freut man sich doch, in diesem Staat leben zu dürfen. Und im Fall der Fälle von der Reibungslosigkeit seiner Sicherheitssysteme zu profitieren.