Saarlandpokal-Knüller in Kaltnaggisch
Herrensohr · Über 1000 Zuschauer werden zum Spiel der TuS Herrensohr gegen den 1. FC Saarbrücken erwartet. Für den TuS ist das Aufeinandertreffen eine organisatorische Herausforderung. Wer mit dem Auto kommt, sollte früh da sein.
Der TuS Herrensohr wurde 1902 gegründet und hat momentan etwa 1022 Mitglieder in den Sparten Tennis, Fußball, Basketball, Turnen und Handball. Heute steht zumindest für die Fußballer das vielleicht größte Spiel in der 112-jährigen Vereinsgeschichte an: Der Spitzenreiter der Verbandsliga empfängt im Saarlandpokal den Spitzenreiter der Regionalliga, den 1. FC Saarbrücken .
Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Vereine in einem Pflichtspiel und für den TuS eine organisatorische Herausforderung. "Wir erwarten über 1000 Zuschauer", sagte Andreas Jung , im "normalen" Leben Jugendleiter der Fußballsparte, "wir haben allein drei Grillstationen eingerichtet, drei Getränkestände. Insgesamt werden über 80 Leute im Einsatz sein." Karten für dieses "Spiel des Jahrhunderts" gegen den früheren Bundesligisten gibt es nur an der Tageskasse. Diese ist ab 17 Uhr geöffnet. "Aus organisatorischen Gründen gibt es nur einen Eingangsbereich am Haupteingang", erklärt Jung, "nach Spielende kann die Anlage aber auch über den Ausgang am Kuhnenborn verlassen werden." Die Parkplätze direkt an der TuS-Halle sind den Einsatzfahrzeugen, Schiedsrichter, den Saarbrücker Mannschaftsbus sowie den Medienvertretern vorbehalten. Für die Besucher stehen der Parkplatz der ehemaligen Firma Kreiter im Herrensohrer Weg sowie die Parkfläche zwischen Minigolfanlage und den Tennisplätzen zur Verfügung. Dieser ist über die Zufahrt "Im Kuhnenborn" nahe des Dudweiler Sportzentrums zu erreichen. Eine zusätzliche Beschilderung soll die Anfahrt erleichtern. Die Einweisung vor Ort übernehmen Helfer der freiwilligen Feuerwehr. "Wer mit dem Auto kommt, sollte möglichst frühzeitig anreisen", rät Jung, "aber die Busse halten ja alle zehn Minuten praktisch vor der Sportanlage. Daher ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sicher einfach und stressfrei. Und man kann vielleicht nachher noch ein Bierchen mehr trinken."
Der FCS muss zwar zu einem Auswärtsspiel antreten, dennoch werden sich die Blau-Schwarzen in Herrensohr sicher heimisch fühlen. "In Kaltnaggisch (Anm. d. Red.: so heißt Herrensohr im Volksmund) gibt es eine treue und große FCS-Fangemeinde", sagt Markus Thielen, TuS-Mitglied und FCS-Fan im Fanclub Kaltnaggisch 81, "mein Ergebnis 11:0. Ich weiß nur nicht für wen. Spaß beiseite: beide Mannschaften sind gut drauf. Ich rechne mit einem 3:1 für den Favoriten."
Die Eintrittspreise betragen 6 Euro für Erwachsene, Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren zahlen vier Euro. Angepfiffen wird die Partie um 19 Uhr.