Ordentliche Einstimmung auf die neue Session
Dudweiler · Zum Ordensfest des DCC waren viele Gäste gekommen – unter ihnen auch das Dudweiler Kinderprinzenpaar Prinzessin Anne-Sophie I. und Prinz Max I. mit ihrem gesamten Hofstaat.
Wegen Terminüberschneidungen musste der Dudweiler Carneval Club (DCC) für sein Ordensfest umziehen. Nicht im Saal der Liedertafel in der Saarbrücker Straße, sondern im DRK-Heim hinter dem Feuerwehrgerätehaus wurden am vergangenen Samstagabend die neuen Sessionsorden verteilt.
"Hier ist es klein, aber gemütlich, richtig gut zum Schmusen", meinte Franz Kurth, der DCC-Sitzungsleiter zur Begrüßung. Und auf die Dudweiler Faasenacht stimmte er mal gleich ein dreifach donnerndes "Alleh Hopp" an. Nachdem Kurth einen Schluck Cola getrunken hatte, war auch seine anfängliche Nervosität schnell weg. Souverän führte er durch den Abend. Der erste Auftritt gebührte natürlich dem Dudweiler Kinderprinzenpaar. Prinzessin Anne-Sophie I. und Prinz Max I. waren wieder mit ihrem gesamten Hofstaat gekommen. Die jungen Regenten waren "gudd droff" und berichteten, dass sie Weihnachten und Silvester gut überstanden hätten, sich jetzt aber auf die Faasenacht freuten. Und überhaupt könne kein Fest mit der Fastnacht an der Saar mithalten. Das sei doch klar. Auf diese Aussage stimmte die versammelte Narrenschar ein dreifaches "Alleh Hopp" an. Anne-Sophie und Max dichteten noch, sangen und erhielten die ersten Orden.
Zur Verteilung der begehrten Abzeichen hatte sich Franz Kurth Hilfe geholt. Vanessa König übernahm diese Aufgabe. "Sie ist unsere neue stellvertretende Sitzungsleiterin", verriet der Chef. Danach begann die Verteilung der Orden. Alle Akteure erhielten sie. Bis auf die Kleinen der Minigarde. Die Mädels bekommen sie bei der ersten Sitzung. Neben Abordnungen der Dudweiler Karnevalsvereine und des Festausschusses Dudweiler Faasenacht gaben sich auch der Präsident des Verbandes saarländischer Karnevalsvereine (VsK), Horst Wagner, und Achim Pitz, der VsK-Regionalvertreter, die Ehre beim DCC. Beide wünschten den Narren viel Glück für die kurze Session und freuten sich wie die übrigen Gäste über die Sessionsorden.
Gemeinsam mit Kurth und DCC-Vereinschefin Rosemarie Jennewein-Wunn ehrten sie noch langjährige Mitglieder. Seit 1 mal 11 Jahren sind dabei: Jessica Haller, Steffi Haller, Pia Nagel, Carmen Kurth-Nagel, Thomas Herrmann, Norbert Christian Pitz, Stefan Schorr, Kerstin Winter, Marek Winter und Volker Breit. Seit 50 Jahren ist Vera Klein beim DCC. Bis nach Mitternacht wurde gefeiert.
Die Saarsittiche Angela Wachs und Armin Dissieux sorgen für ausgelassene Stimmung. Unter dem Motto "Uns langt's noch lang net" sind an den Samstagen, 17. und 24. Januar, die beiden Kappensitzungen des DCC. Sie finden im Saal der Liedertafel in der Saarbrücker Straße statt und beginnen bereits um 19.11 Uhr.