Favorit, Motivator und Sieger
Dudweiler · Jan-Lukas Becker und Tobias Blum lieferten sich beim Dudweiler Stadtlauf ein enges Rennen. Während Becker über zehn Kilometer in Rekordzeit siegte, freute sich Blum über seinen zweiten Podestplatz des Tages – zuvor hatte er über fünf Kilometer gewonnen.
Für Oliver Straube waren die Favoriten vor dem Startschuss zum 7. Dudweiler Stadtlauf klar: Der Vorsitzende des Ausrichters LT Phönix Dudweiler hatte beim Hauptlauf über zehn Kilometer Tobias Blum (Bodycheck Gesundheit und Fitness) und Jan-Lukas Becker (LG Region Karlsruhe) oben auf der Liste.
Doch nach dem Start am Sonntag um 10.30 Uhr rannte ein anderer an der Spitze: der Eritreer Teklu Temesgen von der LAG Saarbrücken. Das Favoriten-Duo ließ sich kaum beeindrucken, holte den Konkurrenten ein und lieferte sich danach einen Zweikampf um den Sieg. Vier Runden à 2,5 Kilometer legten die Läufer durch die Innenstadt zurück. Mit einer Zeit von 32:55 Minuten konnte Becker schließlich nicht nur das Rennen für sich entscheiden, sondern stellte auch einen neuen Streckenrekord auf.
Der Ex-Saarbrücker Becker meinte: "Die Strecke war nicht einfach, man hat viele Ecken drin, gerade auf dem Schulhof. Zudem geht es berghoch. Aber es ist immer wieder schön, in der Innenstadt zu laufen, wo auch viele Zuschauer zusammenkommen." Blum wurde Zweiter in 33:46 Minuten. Der 20-Jährige, der bereits um 9:30 Uhr den Fünf-Kilometer-Lauf als Erstplatzierter (17:22 Minuten) absolviert hatte, war zufrieden. "Mit Jan zu laufen, hat mich richtig motiviert. Es macht mehr Spaß, wenn man zu zweit läuft." Gemeinsames Training sei bereits in Planung.
Bei den Damen war es die 36-jährige Jessica Kammerer vom TuS Heltersberg, die in 40:41 Minuten den ersten Platz belegte. Die Pfälzerin nimmt gelegentlich zur Abwechslung an saarländischen Läufen teil und war sehr zufrieden: "Ich hätte damit gerechnet, dass Michaela Schedler hier ist, aber somit hatte ich den Vortritt", sagte sie. Schedler hält mit 37:36 Minuten den Dudweiler Streckenrekord der Frauen.
Eine gute Resonanz hatte auch der Schülerlauf mit 140 Startern. Die Kinder und Jugendlichen drehten eine Runde über 1,6 Kilometer durch die Stadt. "Die Strecke war schön, es ging zwar einmal kurz berghoch, aber sonst war alles flach", sagte die 14-Jährige Antonia Straube, die in 6:10 Minuten Siegerin der Klasse U 16 wurde. "Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet." Trainiert habe sie für den Lauf gar nicht, sondern sei wie gewohnt ins Training der Rhythmischen Sportgymnastik gegangen.
Sieger der Jungs wurde beim Schülerlauf Marius Wortmann vom LC Rehlingen in 5:03 Minuten. Schnellstes Mädchen aller Altersklassen war Laura Dick (ohne Verein) in 5:45 Minuten. Für die ganz Kleinen gab es Medaillen und Preise für deren Kindergärten. Die Bambinis waren 600 Meter gelaufen und mit 180 Startern die stärkste Gruppe beim Stadtlauf.