"Es hat von Anfang an gepasst"
Dudweiler. "Er ist ein lustiges Kerlchen und bringt junges Blut in unsere Gemeinschaft", sagt Ellen Backes über den Neuen. Und "das lustige Kerlchen" sagt über seine Schützlinge: "Sie sind gut ausgebildet, verfügen über eine große Erfahrung und eine solide Arbeitsgrundlage."Ellen Backes ist die Vorsitzende des Schubertchores Dudweiler
Dudweiler. "Er ist ein lustiges Kerlchen und bringt junges Blut in unsere Gemeinschaft", sagt Ellen Backes über den Neuen. Und "das lustige Kerlchen" sagt über seine Schützlinge: "Sie sind gut ausgebildet, verfügen über eine große Erfahrung und eine solide Arbeitsgrundlage."Ellen Backes ist die Vorsitzende des Schubertchores Dudweiler. Der, über den sie so schwärmt, ist der neue Chorleiter Daniel Kopp. Seit wenigen Wochen gibt der 26-Jährige gebürtige Dudweiler bei der Gemeinschaft den Ton an. Er hat die Nachfolge von Daniel Franke angetreten. Dieser war knapp zwei Jahre Leiter des Chores, musste aus beruflichen Gründen aufhören. "Es hat von Anfang an gepasst zwischen ihm und uns", sagt Ellen Backes über Daniel Kopp. Die Harmonie stimme. Sie ist überzeugt, "dass der junge Mann mit neuen Ideen auch neuen Schwung in den Schubertchor bringt". Kopp wiederum ist überzeugt von den stimmlichen Qualitäten seines Chores. Die G-Dur-Messe von Schubert will der Chor im Januar aufführen. Zurzeit hat der Schubertchor Dudweiler 20 aktive Sängerinnen und Sänger. Die Jüngste ist 49, der Älteste 85 Jahre. Vor allem bei den Proben will Daniel Kopp etwas Neues machen. So soll jede Probe mit speziellen Aufwärmübungen und Arbeitstechniken beginnen. "Dabei erfährt man seine eigene Stimme", erklärt er.
2004 legte Daniel Kopp an der Landesakademie für musisch kulturelle Bildung in Ottweiler die Prüfung zum Chorleiter-Assistent (C1) ab. Er studierte an der Universität Koblenz-Landau und am Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut des Bistums Speyer (Abschluss C-Examen). Neben dem Schubertchor leitet Kopp den katholischen Kirchenchor St. Mauritius in Blieskastel-Lautzkirchen. Der Chor probt mittwochs ab 20 Uhr im Gasthaus Zum Schwimmbad neben dem Freibad. ll