Kostenpflichtiger Inhalt:
TuS Herrensohr
:
Zwangspause dauert mindestens ein Jahr
Training bei Minusgraden im Schnee statt Basketball in der wohltemperierten Halle: Jan Brinkmann vom Oberligisten TuS Herrensohr hat in seinem Garten an der Christ-König-Kirche in Saarbrücken eine Korbanlage stehen. Damit kann der TuS-Kapitän auch trainieren, während die Hallen wegen der Corona-Pandemie gesperrt sind. Das letzte Liga-Spiel mit seiner Mannschaft bestritt der 32-Jährige im März des vergangenen Jahres. Auf unserem Foto dribbelt Jan Brinkmann mit dem Ball beim 79:75-Sieg im Februar 2020 im Saarderby beim TBS Saarbrücken an Jimmy Lauter (Nummer 10) vorbei. Die Saison 2019/2020 konnte regulär beendet werden Danach ging nichts mehr. Die Spielzeit 2020/2021 droht komplett auszufallen.
Foto: Heiko Lehmann
Herrensohr Der Basketball-Oberligist TuS Herrensohr hat im März 2020 letztmals ein Liga-Spiel absolviert. Dann kam Corona. Es könnte sein, dass vor September 2021 nicht wieder gespielt wird. Training in der Halle ist auch verboten. Eine so lange Pause in einer Sportart, bei der Technik und Sicherheit beim Wurf so wichtig sind, ist ein großes Problem.
Auch der enhSec nntkoe Jan anBrkimnn thnic ovand etalnbah, im naGter ien arap eröbK uz ewrf.en Balksae„ltb sti ncha iwe orv einme Lsiedhf.anect nUd eni praa röeKb nreefw tsi mimer hnco das ßGerö,t“ gast der rJ2ie-ä.hg3 ieB nieseig neturTermpea tllfä das ianurWrigtfn erürzk au.s rAeb enwn asd teteWr tlms,iteip rfwti edr äKnpita dse sngeeiOibtlr uST Hneoserrhr ibe rneie reanstniThineiig mi rntaeG huacrsud l0-a0m1 ufa end bo.rK h„üatcirNl kann amn tmi fhugEnrar eiegnsi tatece.whnm rbeA ied ehiteSrich iemb uWfr ufa end bKro omkmtsbe du nur imt nileve eeioeuWgnlrndh ndu imt i,ngniraT“ tgas r.e
ihtcN eall stBalbrakele ehbna nenie boKr im eGtanr droe in erd ertf.hineaaGragn sWa betudtee a,ds enwn die Saniso acnh der nawroun-peosgasZCa teart?st frtTfi kernie remh afnrudgu eds fhlennede nsTinriga ned o?rbK „nzGa so miscmlh dwri es tcnhi .wndeer irW ndewer ja enei eneurbVrotgi hnbe,a obver es hlste,“go gats akmBinn.rn
Im März 0202 neabh rninkmBna ndu der SuT shrHeeornr das eettlz Piflslehitpc rbi.eoltasv mI Jnui egnnba dnan ied onuebVrgreit afu dei uene Soinsa 10.00/2222 rbAe der Strat ewurd wgnee aoronC vno eerSpbetm afu dnEe rOteokb v.srchnbeeo irW„ anbhe ba beptemeSr leeiv Tslseiteep ettntrsi,be udnrew immre sb.sree riW ekntonn dne anstoaSsrit mauk cnoh r,“aernewt agts dre tueditrse rut.siJ Der utatAfk uedwr ebra etrnue enevsorhcb – onv tkerbOo 2002 fua .12 rnauJa ,2102 dnu ezhlticlt rsgao fau enmttsubeim ei.Zt
itM zehn Jrnahe tha rnamnBink bemi TSu oerHshrern mit tlBbleaask n.enbnoge al,anldHb tLcikeltiahhte dnu innTes arnwe ieb red laWh dse Hobsyb chau mi n.neRen Dcho rüf stbaelkBal aetht der 9,01 eerMt oeßgr griegbetü lweDuidre asd eistme .alTten le„klsabBta tsnakn ud an vienle ertOn p.lsneie Wri fntfree sun oft tmi ien apra ,ntLeeu spnliee ni rde bcrhNaschafat doer uaf emd wLhnlaptzraed in Sraar,“nükcbe ärlhtez nkrmiBn.an ohDc sad -nrCsoraouiV aemcth mivlee neien tihrSc udchr eid ngehRu.cn Dei ttadS nüebrarckaS gthneä dei eKrbö am tdewrnzLhalap ab, ad hsic ztrto bkoKrteantvto memri rdiwee uz eielv uLtee rdto en,aftr mu zu spie.nle
rsrehensoHr nptKiäa glatub thinc, adss ied nasoSi 2120020/2 chno gltpisee wird. In nrenuet igLen rdeuw edi eltiipezS im mreeStepb 2020 zrwa imt wezi epStiaengl .tsteterag Udn ied erste Rnued im draalnplakaoS danf .tsatt ochD andn kma ide enereut gw.apasoCZ-nnerousa c„hI knan irm lo,rneevtsl adss se ielctlvhei eine aPrnekulod tibg odre nie arap ur,Tieren nenw wir ewdrei enieslp .nfüdre Mti menei satisontarS enehcr chi vor eerpmbSte nic“ht. saD ewüdr nbtuedee, adss edi pegibrietOS-zellai 20202120/ etopkmlt allfsaungee erwä.
iEn moerbPl cnha neime Jarh akPBea-tlabuessl önnntke lVegrntezenu rewn.de anrgTiin ni rde lHale bitg es zdieert tin.hc enekelG, Bäre,dn uelnkMs ndsi cllseneh unweneeBgg fau böelanledHn cnha so angrel sePua cthin erhm et.hgonw „aD senüms lela sf.aspeanu Mna arfd cnthi uz rierbeotümtvi an edi haeSc eanhengre,h ssotn nntekö se bPremelo .gbnee Abre esurn riaerTn Uew Fsier sit gprädgt,oaeSop rde iwrd uns snohc gihicrt eor.benitrve Am ttigeswicnh tebilb jh,dcoe dsas wir iewred ni dei Hlanle nf,eürd um uz ,“seienlp stag nanrm.kBni Bis dahni ssmu er ncho edi örbeK im ertGan e.rwefn