Museums-Serie: Erlebnisbergwerk Velsen Bergbau ganz nah und quicklebendig

Saarbrücken-Klarenthal · Das Erlebnisbergwerk Velsen hält die Erinnerung an den Steinkohle-Abbau wach. Ein Verein betreut Besucher und Anlagen.

 Eng aneinander gedrängt wie früher die Bergleute sitzt eine Kindergeburtstags-Gesellschaft auf der Grubenbahn, dem so genannten Kuli. Ein Signal, und das Ding ruckelt los – Neo, Geburtstagskind Max (10), Reto (vorn, von rechts) und ihre Mitfahrer haben ihren Spaß.

Eng aneinander gedrängt wie früher die Bergleute sitzt eine Kindergeburtstags-Gesellschaft auf der Grubenbahn, dem so genannten Kuli. Ein Signal, und das Ding ruckelt los – Neo, Geburtstagskind Max (10), Reto (vorn, von rechts) und ihre Mitfahrer haben ihren Spaß.

Foto: Iris Maria Maurer
 Geburtstagskind Leon (9) darf zur Feier des Tages den Bohrhammer bedienen. Damit er drankommt, wird er kurzerhand hochgehoben. 

Geburtstagskind Leon (9) darf zur Feier des Tages den Bohrhammer bedienen. Damit er drankommt, wird er kurzerhand hochgehoben. 

Foto: Iris Maria Maurer
 Zu den Aktiven des Erlebnisbergwerks-Vereins gehören ehemalige Bergleute, aber auch Jugendliche. Hier zu sehen, von links: Reiner Aulenbacher, Maik Heck, Volker Etgen (1. Vorsitzender), Hermann Braun (2. Vorsitzender), Marcel Heck, Heinz Kuhn und die Technik-Verantwortlichen Klaus Follmann, Peter Schönenberger und Jörg Heckmann.

Zu den Aktiven des Erlebnisbergwerks-Vereins gehören ehemalige Bergleute, aber auch Jugendliche. Hier zu sehen, von links: Reiner Aulenbacher, Maik Heck, Volker Etgen (1. Vorsitzender), Hermann Braun (2. Vorsitzender), Marcel Heck, Heinz Kuhn und die Technik-Verantwortlichen Klaus Follmann, Peter Schönenberger und Jörg Heckmann.

Foto: Iris Maria Maurer
 Helm auf, aber Hosen runter – die Szene, die bei flüchtigem Hingucken täuschend echt wirkt, ist ein sicherer Lacher bei den Besuchern: Die Vereinsleute haben eine Bergmannspuppe aufs stille Örtchen gesetzt.

Helm auf, aber Hosen runter – die Szene, die bei flüchtigem Hingucken täuschend echt wirkt, ist ein sicherer Lacher bei den Besuchern: Die Vereinsleute haben eine Bergmannspuppe aufs stille Örtchen gesetzt.

Foto: Iris Maria Maurer
 Helm und Drelljacke sind Pflicht. Sorgsam nach Größen geordnet, wird die Sicherheitskleidung in einem Extra-Raum verwahrt.

Helm und Drelljacke sind Pflicht. Sorgsam nach Größen geordnet, wird die Sicherheitskleidung in einem Extra-Raum verwahrt.

Foto: Iris Maria Maurer
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort