Projekt für Schuldner von Geldstrafen „Aufräumen statt Absitzen“ im Saarland: Diese Straftäter kommen nicht in den Knast, sondern zum Frühjahrsputz

Saarbrücken/Ottweiler · Die Staatsanwaltschaft lädt 250 Schuldner von Geldstrafen, denen Haft droht, zur Aktion „Aufräumen statt Absitzen“. Wo die verurteilten Straftäter demnächst die Umwelt säubern.

 Straftäter, die ihre Geldstrafen nicht zahlen können, droht Gefängnis. Derzeit sind im Saarland rund 3000 Geldstrafen überfällig und da die Haftanstalten derzeit keine Kapazitäten haben für die säumigen Schuldner, wird ihnen nun ein neues gemeinnütziges Projekt angeboten.

Straftäter, die ihre Geldstrafen nicht zahlen können, droht Gefängnis. Derzeit sind im Saarland rund 3000 Geldstrafen überfällig und da die Haftanstalten derzeit keine Kapazitäten haben für die säumigen Schuldner, wird ihnen nun ein neues gemeinnütziges Projekt angeboten.

Foto: Ruppenthal