Riesenkraftwerk im Landkreis Merzig-Wadern „Die größte Solaranlage im Südwesten“

Weierweiler · Drei Jahre hat es gedauert, nun kann der „Solarpark Weierweiler“ ans Netz gehen. Geht es nach der Landesregierung, soll das erst der Anfang sein.

 Der „Solarpark Weierweiler“ soll 6000 Drei-Personen-Haushalte mit Strom versorgen können.

Der „Solarpark Weierweiler“ soll 6000 Drei-Personen-Haushalte mit Strom versorgen können.

Foto: Ruppenthal

63 000 Solarmodule auf einer Fläche so groß wie 42 Fußballfelder: Nach drei Jahren Bauzeit ist mit dem „Solarpark Weierweiler“ die nach Betreiberangaben „größte Photovoltaik-(PV-)Anlage Südwestdeutschlands“ entstanden. Die Arbeiten am zweiten und finalen Bauabschnitt des nördlich von Weierweiler im Landkreis Merzig-Wadern gelegenen Kraftwerks sind beendet. Mit einer Nennleistung von 20 Megawatt soll die Anlage 6000 Drei-Personen-Haushalte mit Strom versorgen können und so 10 000 Tonnen klimaschädliches CO2 pro Jahr einsparen. Die Produktionskosten fielen mit 5,2 Cent pro Kilowattstunde zudem besonders günstig aus, sagt Andreas Theile, einer der beiden Geschäftsführer der Sulzbacher Sunera Erneuerbare Energien GmbH, die für das Projekt verantwortlich zeichnet.