Bleibt das Saarland Industrieland? Saar-DGB wendet sich vor Landtagswahl mit klaren Forderungen an die Politik

Saarbrücken · Der Saar-DGB wendet sich vor der Landtagswahl mit klaren Forderungen an die Politik. Die generelle Stärkung von Bildung, Qualifizierung und Weiterbildung der saarländischen Bevölkerung seien elementare Voraussetzungen, um dem Land gute Arbeit und eine gute Zukunft zu sichern.

 Der Saar-DGB setzt auf mehr Weiterbildung im Saarland. Ansiedlungswillige Unternehmen und traditionell erfolgreiche Betriebe in der Region müssten sich heute in immer kürzeren Abständen auf immer neue Herausforderungen im Wettbewerb einstellen.

Der Saar-DGB setzt auf mehr Weiterbildung im Saarland. Ansiedlungswillige Unternehmen und traditionell erfolgreiche Betriebe in der Region müssten sich heute in immer kürzeren Abständen auf immer neue Herausforderungen im Wettbewerb einstellen.

Foto: dpa-tmn/Christin Klose