Neun Einrichtungen Mehrgenerationenhäuser im Saarland fürchten um ihre Existenz

Saarbrücken · Warum die neun saarländischen Mehrgenerationenhäuser ihre Existenz bedroht sehen.

 Patricia Delu (li.) von der Awo und Raphaela Leue von der Diakonie im Mehrgenerationenhaus in Völklingen.

Patricia Delu (li.) von der Awo und Raphaela Leue von der Diakonie im Mehrgenerationenhaus in Völklingen.

Foto: BeckerBredel

Die neun saarländischen Mehrgenerationenhäuser fürchten um ihre Existenz. Das teilt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege im Saarland mit. Grund ist eine  Pressemitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus der vergangenen Woche mit der Ankündigung, dass die Mittel für die rund 530 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland ab dem kommenden Jahr um fünf Prozent gekürzt würden.