Warscheids Welt Warum sich an der Migrationspolitik in Deutschland dringend etwas ändern muss

Meinung | Saarbrücken · In der Migrationspolitik läuft vieles nicht richtig, doch an den Problemen wird nur herumgedoktert statt sie wirklich anzugehen.

 Über den Umgang mit Migration wird intensiv diskutiert.

Über den Umgang mit Migration wird intensiv diskutiert.

Foto: dpa/Cecilia Fabiano

Der Schriftsteller Carl Zuckmayer rief in seinem Drama „Des Teufels General“ anschaulich in Erinnerung, welche Menschen und Völker sich in mehr als 2000 Jahren in den Flussachsen von Rhein, Mosel und Nebenflüssen wie der Saar niederließen: römische Legionäre und Kaufleute, fränkische Adelige; jüdische Gelehrte, italienische Pomeranzenhändler und Künstler, französische Offiziere und Architekten. Diese Reihe könnte man bis in die Neuzeit fortsetzen. Unsere Region kann Zuwanderung und Integration.