Investor für Ford-Werk Saarlouis Jetzt müssen Ziele und konkrete Zahlen auf den Tisch
Meinung | Saarbrücken · Das ein Jahr andauernde Bangen um die Nachfolge von Ford in Saarlouis hat ein Ende. Der Investor ist gefunden. Jetzt darf man darauf gespannt sein, was er genau vor hat.
Das Bangen der Ford-Belegschaft mit ihren Familien um deren Zukunft hat endlich ein Ende. Ein neuer Investor ist gefunden. Daran hat die Belegschaft einen entscheidenden Anteil, denn ihr engagierter Protest in den vergangenen Monaten, aber besonders auch in der letzten Betriebsversammlung mit teilweise tumultartigen Szenen, hat die Verhandlungen auf die entscheidende Zielgerade gebracht.
Ford Saarlouis: Gute Nachricht für das Saarland
Jetzt muss vor allem der Investor verloren gegangenes Vertrauen wieder herstellen. Das schafft er am ehesten, in dem er möglichst früh und ausführlich gegenüber der Belegschaft sowie der Öffentlichkeit seine Ziele darlegt. Sein Geschäftsmodell muss schlüssig sein und sollte es zugleich erlauben, einen Großteil der Ford-Beschäftigten zu übernehmen.
Konkrete Zahlen sollten möglichst schnell auf den Tisch. Und für diejenigen, die nicht übernommen werden können, müssen schnell Anschlusslösungen gefunden werden. Die Nachricht, dass es jetzt in Saarlouis weitergeht, ist erleichternd und gut für das ganze Land.