Kritik des Betriebsrats Focus-Bestellstopp sorgt für Spekulationen im Ford-Werk Saarlouis

Saarlouis · Wer einen neuen Ford Focus bestellen möchte, hat derzeit Pech. Die „Orderbank“ ist geschlossen – Kunden könnten also gar keine neue Autos des Modells bestellen, das im Ford-Werk Saarlouis produziert wird, kritisiert der Betriebsrat. Das sorgt bei der gebeutelten Belegschaft für erneute Spekulationen.

 Im Ford-Werk Saarlouis ist die Zukunft ungewiss. Der  Focus-Bestellstopp sorgt nun erneut für Spekulationen.

Im Ford-Werk Saarlouis ist die Zukunft ungewiss. Der Focus-Bestellstopp sorgt nun erneut für Spekulationen.

Foto: Ruppenthal

Ford Focus: Annahmesperre für neue Bestellungen

 Noch hoffnungsvolle Zeiten: Start der Serienproduktion der dritten Focus-Generation im Saarlouiser Ford-Werk am 6. Dezember 2010. Dabei damals Ford-Chef Bernhard Mattes (links) und Saar-Ministerpräsident Peter Müller (CDU). Heute steht das Aus für den Wagentyp im Saarland fest: 2025.

Noch hoffnungsvolle Zeiten: Start der Serienproduktion der dritten Focus-Generation im Saarlouiser Ford-Werk am 6. Dezember 2010. Dabei damals Ford-Chef Bernhard Mattes (links) und Saar-Ministerpräsident Peter Müller (CDU). Heute steht das Aus für den Wagentyp im Saarland fest: 2025.

Foto: dpa/Oliver Dietze
Ford-Belegschaft in Saarlouis im Arbeitskampf:  Fotos - Entscheidung gegen Saarland
128 Bilder

Entscheidung ist gefallen: Fotos von der Ford-Belegschaft im Arbeitskampf

128 Bilder
Foto: Ruppenthal

Bestellstopp sorgt für Spekulationen bei Ford Saarlouis: Kommt Focus-Produktionsende früher als gedacht?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort