Arbeitsplätze sind erst einmal gesichert Das steht im neuen Zukunfts-Tarifvertrag für die Eberspächer-Mitarbeiter in Neunkirchen

Neunkirchen · Für die rund 1000 Beschäftigten im Purem-Eberspächer-Werk Neunkirchen gilt ab sofort ein neuer Zukunfts-Tarifvertrag, der zwischen dem Betriebsrat, der IG-Metall und der Geschäftsführung abgeschlossen worden ist. Was mit dem neuen Vertrag auf die Beschäftigten zukommt.

 Das Purem-Eberspächer-Werk in Neunkirchen wird fit gemacht für die nächsten Jahre. Grundlage hierfür ist ein neuer Zukunfts-Tarifvertrag, den der Betriebsrat und die IG Metall mit der Unternehmensleitung abgeschlossen hat.

Das Purem-Eberspächer-Werk in Neunkirchen wird fit gemacht für die nächsten Jahre. Grundlage hierfür ist ein neuer Zukunfts-Tarifvertrag, den der Betriebsrat und die IG Metall mit der Unternehmensleitung abgeschlossen hat.

Foto: Eberspächer

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Neunkircher Purem-by-Eberspächer-Werk können erst einmal aufatmen. Ihre Arbeitsplätze sind zunächst bis Ende 2027 abgesichert. Möglich macht dies ein neuer Zukunfts-Tarifvertrag, den der Betriebsrat, die IG-Metall als Arbeitnehmervertreter und die Geschäftsführung von Eberspächer abgeschlossen haben.