„Tag der Schiene“ in Saarbrücken Im Saarland sollen bald Elektrozüge fahren

Saarbrücken · Die Zugbetreiber DB Regio und Vlexx rüsten nach und nach ihre Flotten an der Saar um. Beim „Tag der Schiene“ haben sie ihre Pläne vorgstellt. Schon 2025 sollen Elektrozüge Dieselzüge weitgehend ersetzen. Verkehrsministerin Petra Berg (SPD) sorgt sich jedoch um die Finanzierung des ÖPNV im Saarland.

Die schönsten Fotos vom Tag der Schiene in Saarbrücken

Die schönsten Fotos vom Tag der Schiene in Saarbrücken

20 Bilder
Foto: BeckerBredel

Die neue saarländische Verkehrsministerin Petra Berg (SPD) befürchtet Einschnitte und den Wegfall von Bus- und Bahnverbindungen im Saarland. Grund hierfür sei, dass angesichts der ausufernden Energiepreise die vom Bund für die Länder zur Verfügung gestellten Regionalisierungsmittel zur Finanzierung der Angebote nicht mehr ausreichen, sagte Berg anlässlich des „Tags der Schiene“ im Saarbrücker Hauptbahnhof am Samstag der Saarbrücker Zeitung. Aus der Sicht der Verkehrsministerin macht es keinen Sinn, zugleich nach einer günstigen Nachfolgelösung für das Neun-Euro-Ticket zu suchen, so lange nicht einmal geklärt sei, wie man verlässlich das heute bereits bestehende Angebot an regionalen Bus- und Bahnlinien finanzieren will. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) habe hierzu bisher keine nachvollziehbaren Vorstellungen vorgelegt. Deshalb erwartet die Ministerin auf der an diesem Montag stattfindenden Sonder-Verkehrsministerkonferenz in Bremen erheblichen Druck und auch Krach vonseiten einiger Länder-Vertreter.