„Wir finden uns damit ab“ Telekom-Manager Abolhassan moniert: Bauvorschriften bremsen Glasfaserausbau im Saarland

Exklusiv | Saarbrücken · Wären die Bauvorschriften nicht so streng, könnte der Ausbau schneller vorangehen, moniert der Telekom-Manager Ferri Abolhassan.

 Ferri Abollhassan, Telekom-Geschäftsführer und DFKI-Aufsichtsratsvorsitzender, kritisiert im SZ-Redaktionsgespräch die umständlichen Bau-Genehmigungen beim Glasfaser-Ausbau.

Ferri Abollhassan, Telekom-Geschäftsführer und DFKI-Aufsichtsratsvorsitzender, kritisiert im SZ-Redaktionsgespräch die umständlichen Bau-Genehmigungen beim Glasfaser-Ausbau.

Foto: Robby Lorenz

Markenanzug, weißes Hemd, edles Schuhwerk – so stellt man sich wohl einen Geschäftsführer des größten deutschen Telekommunikationsunternehmens vor. Doch Ferri Abolhassan kommt gut gelaunt im schwarzen T-Shirt mit Telekom-Werbeslogan in den Konferenzraum der Saarbrücker Zeitung. Mit dem großen magenta-farbenen „T“ auf der grauen Jacke könnte er auch einfach Verkäufer sein. Viele Mitarbeiter trügen das markante Purpur, das Teil der Marke „Telekom“ ist – vom Turnschuh bis zur Anstecknadel am Sakko. „Wir tragen unsere Magenta-Klamotten mit Stolz“, scherzt Abolhassan. Bevor er sich setzt, schießt er noch ein paar Schnappschüsse von der Redaktionsdeko mit seinem Smartphone.