VHS St. Ingbert Volkshochschule St. Ingbert verleiht kostenlos Lastenrad
St Ingbert · Seit knapp drei Jahren sind die Mitarbeiter der VHS mit ihrem Lastenfahrrad im Stadtgebiet von St. Ingbert unterwegs und nutzen die umweltfreundliche Art der Fortbewegung beispielsweise zum Verteilen der Kursprogramme.
Die VHS stellt nun das Lastenfahrrad auch Bürgern ab 18 Jahren zur kostenlosen Ausleihe bereit. Die Stadt St. Ingbert will damit zu einem Umdenken bei der urbanen Mobilität anregen und hofft, dass durch das Ausprobieren das Interesse an der nachhaltigen Mobilität wächst und sich die generelle Nutzung von Lastenrädern in St. Ingbert erhöht.
„Lastenfahrräder können bei vielen Erledigungen eingesetzt werden. Sie eignen sich gut für den Transport alltäglicher Lasten und sind vor allem auf kurzen Strecken eine echte Alternative zum Pkw. Sie schonen das Klima, fahren ohne Lärm und brauchen weniger Platz als ein Auto. Gleichzeitig bringt man Bewegung in seinen Alltag“, fassen Marika Flierl und Frank Ehrmantraut von der VHS die Vorteile des Lastenfahrrads zusammen.
Wer Interesse hat, die Vorteile eines Lastenrades selbst „zu erfahren“, kann sich deshalb seit einigen Tagen das Lastenfahrrad der VHS kostenlos für den Testbetrieb ausleihen. Angedacht ist ein erster Testzeitraum bis Oktober während der täglichen Geschäftszeiten der VHS.
In Zusammenarbeit mit dem städtischen Mobilitätsmanager Dennis Becker wurde hierzu ein Leihvertrag ausgearbeitet, der die Spielregeln für die Ausleihe zusammenfasst. Die Organisation und die Abwicklung des Verleihs laufen über die Geschäftsstelle der VHS St. Ingbert, Kaiserstraße 71. Mitzubringen sind ein Lichtbildausweis und ein Nachweis über eine Haftpflichtversicherung. Da das Lastenfahrrad auch weiterhin durch die VHS selbst genutzt wird, ist eine Verfügbarkeitsanfrage bei Frank Ehrmantraut über E-Mail oder Telefon ratsam. Eine Ausleihe über mehrere Tage ist nicht möglich. Das Lastenrad ist ein E-Bike mit acht Gängen sowie Automatikschaltung und ist 2,40 Meter lang. Der Umgang damit will gelernt sein, weshalb seitens der VHS eine kleine Einführung in die Bedienung erfolgt.
„Lastenfahrräder sind ein wichtiger Baustein für die nachhaltige Mobilität in St. Ingbert. Die Nutzung boomt vor allem in Städten, wo das Lastenfahrrad seine Stärken im Kontext des Wirtschafts- und Lieferverkehrs ausspielen kann“, erläutert der Mobilitätsmanager und hat noch eine spannende Information für alle, die sich für die Anschaffung eines Lastenfahrrads interessieren: „Das saarländische Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr fördert die Anschaffung von Lastenpedelecs und Lastenfahrrädern mit bis zu 50 Prozent bis zu einer maximalen Fördersumme von 2000 Euro. Sowohl Privatpersonen, Unternehmen als auch Vereine können diese Förderung beantragen“. Wer Fragen hierzu hat oder Hilfe bei der Antragsstellung benötigt, kann sich gerne mit dem städtischen Mobilitätsmanagement in Verbindung setzen. Der Link zum Leihvertrag: https://www.st-ingbert.de/stadtentwicklung/mobilitaet-und-verkehr/kostenloser-lastenradverleih-der-biosphaeren-vhs-st-ingbert.html
Kontakt: VHS St. Ingbert, Frank Ehrmantraut, Tel. (06894) 13-726, E-Mail vhs@st-ingbert.de.