Idee für Parkplatz am Jugendzentrum Neue Pläne der Stadt St. Ingbert zum Schutz bei Starkregen

St. Ingbert · Der Starkregen im März in St. Ingbert-Mitte, obwohl lokal begrenzt und ohne schlimme Folgen, steckt den Kommunalpolitikern und Experten bei der Stadt noch in den Knochen. Das Unwetter wurde aber genau ausgewertet und führt mindestens an einer Stelle zu aktuellen Pläne für eine weitere Starkregen-Vorsorge.

 Der Parkplatz am Jugendzentrum in St. Ingbert soll durch neue Maßnahmen der Stadt mehr Regenwasser zurückhalten.

Der Parkplatz am Jugendzentrum in St. Ingbert soll durch neue Maßnahmen der Stadt mehr Regenwasser zurückhalten.

Foto: Manfred Schetting

Die Folgen des Starkregens, der am 22. Mai den Süden von St. Ingbert-Mitte traf, war noch einmal Thema im Stadtratsausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt. Die SPD-Fraktion wollte unter anderem wissen, wie die Stadtverwaltung die Situation der Wohnhäuser und Fahrbahnen in der Pfarrgasse, Dammstraße und Wolfshohlstraße einschätzt, die auch bei diesem Starkregen-Ereignis besonders betroffen waren. Erstaunlicherweise gab aber nicht nur die erwartete Einschätzung, dass die tiefsten Punkte im St. Ingberter Süden bei großen Regenmengen die heikelsten sind und bleiben, sondern auch einen konkreten Handlungsvorschlag für diese Ecke der Stadt.