Mountainbiken in St. Ingbert Vier Jugendliche haben das Loch auf der „Pur“ gegraben
St Ingbert · Die mutwillige Gefährdung von Mountainbikern auf der St. Ingberter Strecke „Pur“ steht vor der Aufklärung. Wie die Polizei am Mittwoch (31. März) mitteilte, haben sich vier männliche Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren als Verursacher zu erkennen gegeben.
Über die Motivlage der Jugendlichen ist bis dato nichts weiter bekannt. Gegen sie wird nun ein Strafverfahren eingeleitet.
Mehrfach wurden in der letzten Zeit Fälle bei der St. Ingberter Stadtverwaltung gemeldet, hinter denen absichtliche Gefährdungen von Mountainbikern vermutet werden. Am vergangenen Montag hatte jenes ausgehobenes Loch, das mit Laub und Blätter aufgefüllt und so nicht zu erkennen war, erneut für Aufregung gesorgt. Es kam zu einem Sturz eines Radfahrers, der sich zum Glück nur leicht verletzte (wir berichteten). „Hier handelt es sich nicht mehr um ein Kavaliersdelikt, sondern um Vorsatz. Die Pur ist für St. Ingbert ein touristisches Highlight und wir dulden nicht, dass dieses Ansehen durch Vandalismus beschädigt wird“, äußert sich Beigeordneter Markus Schmitt zu dem Vorfall.
Die Stadtverwaltung steht nach eigenen Angaben in enger Zusammenarbeit mit Polizei und SaarForst-Landesbetrieb. Außerdem werde die Strecke jede Woche von dem städtischen „Pur“-Befahrer Jörg Grünbeck kontrolliert.