Kostenloses Trinkwasser Stellen für Trinkwasser-„Refill“-Stationen gesucht

St. Ingbert · In St. Ingbert soll man in Zukunft an sogenannten „Refill“-Stationen seine mitgebrachten Trinkflaschen mit Leitungswasser auffüllen können. So zumindest der Grundgedanke, der aus dem Beschluss des Kulturausschusses hervorgeht.

„Weg von der Wegwerfkultur, hin zu nachhaltigem Konsum.“ Mit diesem Slogan werden Bürger und Besucher der Stadt sensibilisiert, Müll zu vermeiden und so die Umwelt zu schonen. Die Stationen sollen in Geschäften, Restaurants, Arztpraxen oder auch in öffentlichen Einrichtungen kostenlos Trinkwasser zur Verfügung stellen. Deutschlandweit gibt es bereits über 5000 „Refill“-Stellen

Refill-Station zu werden, ist eigentlich ganz einfach. Wie es geht, macht der Weltladen in St. Ingbert in der Kaiserstraße vor. Alle Einrichtungen, Restaurants und Geschäfte mit einem Wasserhahn und feststehenden Öffnungszeiten können in zwei einfachen Schritten Refill-Station werden. „Refill“-Aufkleber besorgen, diesen außen am Laden gut sichtbar anbringen,  die Station online eintragen und schon geht es los.

Weitere Informationen gibt es unter www.refill-deutschland.de. Fragen zur Registrierung werden gerne bei der Stadtverwaltung unter Tel. (06894) 13732 oder per Mail an wirtschaftsfoerderung@st-ingbert.de beantwortet.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort