So könnte es mit dem Biosphärenreservat weitergehen
St Ingbert · Nachdem im Mai 2009 das Biosphärenreservat Bliesgau in das weltweite Netzwerk der Unesco-Biosphärenreservate aufgenommen worden war, wurde ein Rahmenkonzept erarbeitet, das die weiteren Ziele für die kommenden zehn Jahre festlegt.
Darin wird beschrieben, wie die Entwicklung in der Modellregion zukünftig gestaltet werden kann, auf welche Schwerpunkte man sich konzentrieren sollte und welche Projekte geeignet sind, um diese Ziele zu erreichen. Aktuell liegen die Entwürfe des Konzeptes in drei Bänden und einer Zusammenfassung vor. Sie sind im Internet abrufbar. Die gedruckte Entwurfsfassung des Rahmenkonzeptes und die Kurzfassung können bis 31. Dezember im Rathaus der Stadt St. Ingbert , Zimmer 422, 4. Etage, zu den Öffnungszeiten des Rathauses eingesehen werden. Alle Bürger können ihre Fragen, Anregungen und Stellungnahmen zu den Entwürfen bis zum 31. Dezember einreichen: Tel. (0 68 42) 96 00 90 oder per E-Mail: rahmenkonzept
@biosphaere-bliesgau.eu.
Die eingehenden Anmerkungen werden durch eine Lenkungsgruppe geprüft und möglichst im Rahmenkonzept berücksichtigt.
biosphaere-bliesgau.eu/index.
php/de/rahmenkonzept/
ergebnisse