Schwerpunktkontrollen der Polizei im Raum St. Ingbert Mann fuhr unter Drogeneinfluss mit zwei Kindern an Bord herum – Jugendamt eingeschaltet
St. Ingbert · Die Polizei hat im Raum St. Ingbert etliche Autofahrer überprüft. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf Drogen, Alkohol oder durch Medikamente beeinflusste Fahrtüchtigkeit. Und den Beamten gingen gleich etliche Verkehrssünder ins Netz.
Wie das Landespolizeipräsidium Saarland mitteilte, lag der Schwerpunkt der Kontrollen im Raum St. Ingbert auf einer durch „Drogen, Alkohol oder Medikamente beeinflussten Fahrtüchtigkeit der überprüften Fahrerinnen und Fahrer“. Die Kontrollen wurden am Donnerstagabend, 17. Februar, durchgeführt.
Gleich sechsmal mussten die Beamten eine Blutprobe anordnen, da die Fahrerinnen und Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten standen. Außerdem waren zwei Männer ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Bei drei Fahrern und Fahrerinnen fanden die Polizisten Drogen und leiteten Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
„In einem Fall hatte ein nicht unerheblich unter Drogeneinfluss stehender Fahrer zwei Kinder an Bord“, erklärte das Landespolizeipräsidium. Diese wurden von den Beamten in Obhut genommen und nach Hause zu ihrer Mutter gebracht. Wegen einer nicht unerheblichen Gefährdung des Kindeswohls sei außerdem eine Mitteilung an das zuständige Jugendamt erfolgt.
„Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dem Führen von Kraftfahrzeugen unter alkoholischer oder drogenbedingter Beeinflussung um kein Kavaliersdelikt handelt“, hieß es.
Spezial-Kräfte der Polizeiinspektion Sulzbach unterstützen die Verkehrspolizei bei den Maßnahmen im Raum St. Ingbert. Die Saar-Polizei werde auch in Zukunft weitere Kontrollen dieser Art durchführen.