Europäische Woche der Mobilität in St. Ingbert Eine Woche ganz im Zeichen des Fahrrads

St Ingbert · Zum dritten Mal ist St. Ingbert Teil der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), die 2023 unter dem Motto „Save Energy“ steht. Verschiedene Akteure nutzten die Auftaktveranstaltung auf dem Marktplatz, um den St. Ingbertern nachhaltige Mobilität näherzubringen.

Einige der Akteure der Auftaktveranstaltung der Europäischen Mobilitätswoche am Samstag auf dem Marktplatz. Links im Bild der symbolisierte Kaiserradweg, der für Radfahrer eine schnellere Variante für die Strecke St. Ingbert-Homburg wäre.

Einige der Akteure der Auftaktveranstaltung der Europäischen Mobilitätswoche am Samstag auf dem Marktplatz. Links im Bild der symbolisierte Kaiserradweg, der für Radfahrer eine schnellere Variante für die Strecke St. Ingbert-Homburg wäre.

Foto: Cornelia Jung​

Besser geht es in Sachen nachhaltige Mobilität immer. Ob fehlende Busverbindungen oder nicht verknüpfte Radwege, immer wieder kämpfen umweltbewusste „Mobilisten“ für bessere Nahverkehrsanbindungen. Doch es gibt Lichtblicke und in Zeiten der Energiewende bekommt nachhaltige Mobilität einen neuen Stellenwert. Auch in St. Ingbert geht es schrittweise voran, sagt der städtische Mobilitätsmanager Dennis Becker. Dafür setzt die Stadt Anreize. „Mittlerweile rund 20 Leute nutzen im Rathaus das Jobrad. Im Bereich Radverkehrsförderung und nachhaltige Mobilität machen wir Pionierarbeit, auch beim Infrastrukturausbau, weil es da noch viel Nachholbedarf gibt“, so Becker.