Stadtführung in St. Ingbert Auf Weisgerbers Spuren unterwegs

St. Ingbert · Stadtführer Klaus Friedrich führt am Samstag, 4. Juli, um 10 Uhr, entlang der Biographie des Künstlers Albert Weisgerber zu allerlei markanten Stationen, aber auch eher verborgenen Winkeln. Er erschließt, dem Lebenslauf des Künstlers folgend, den Pioniergeist der Gründerzeit, das Lebensgefühl der Jahrzehnte zwischen Reichsgründung und Kriegsbeginn sowie die künstlerischen Strömungen der „Belle Epoque“, an denen Weisgerber maßgeblichen Anteil hatte.

 Das Firmensignet des Tabakfachgeschäftes Bennung, dessen Entwurf von Albert Weisgerber stammt.

Das Firmensignet des Tabakfachgeschäftes Bennung, dessen Entwurf von Albert Weisgerber stammt.

Foto: Maria Müller Lang/Stadt St. Ingbert/Maria Müller Lang

In seltener Geschlossenheit erhaltene Bürgerhäuser, Fabrikanlagen und Gotteshäuser stehen dabei ebenso auf dem Programm wie Bruderkrieg und Alltagsleben, Kaiserkult und Klassenkampf: verblüffende Einblicke und ungewöhnliche Ausblicke inklusive.

Die Teilnahme ist kostenlos. Der Rundgang dauert zirka zwei Stunden. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des Rathauses.

 Anmeldung bis 3. Juli beim Fachbereich Tourismus, Tel. (06894) 13-730, E-Mail: tourismus@st-ingbert.de

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort