Kirchenchor Kirchenchor singt am Ostermontag
Rentrisch · In der Rentrischer Pfarrkirche erklingt zu Ostern festliche Musik. Die beiden Kirchenchöre aus Rentrisch und Scheidt bereiten sich seit einigen Wochen auf diesen Festtag vor. Wolfram Menschick, im Oktober 1937 in Pielenhofen geboren, komponierte 2010 die „Missa pro Papa“, die er dem damaligen Papst Benedickt XVI. widmete.
In Anerkennung seiner Verdienste für die Kirchenmusik wurde der Komponist mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, zuletzt mit der Ehrendoktorwürde des Päpstlichen Kirchenmusik-Instituts. Inspiriert durch diesen großen Kirchenmusiker werden die Sängerinnen und Sänger der Kirchenchorgemeinschaft Heilige Familie Rentrisch und St. Ursula Scheidt zum Osterfest dessen „Missa antiqua“ aufführen. In dieser 1982 im alten Stil komponierten Messe sind Trompeten und Posaunen als Begleitung vorgesehen. Zusammen mit den Sängerinnen und Sängern werden Matthias Schösser und Pascal Kasper (Trompeten) sowie Stefan Lechleiter und Peter Schumacher, (Posaunen) zu hören sein. Alle Musiker sind aktive Mitglieder des Musikverein Rentrisch. Die Gesamtleitung hat der Chordirigent Panagiotis Ampartzakis.
Der Festgottesdienst am Ostermontag, 22. April, beginnt um 9.15 Uhr in der Pfarrkirche Heilige Familie in Rentrisch.