Am 4. Juni Kirchenchor Oberwürzbach wird 100 Jahre alt
Oberwürzbach · Festkonzert „Die Schöpfung“ am Sonntag, 4. Juni um 17 Uhr, in der Oberwürzbacher Kirche "Herz Jesu"
In diesem Jahr feiert der Kirchenchor von Oberwürzbach sein 100-jähriges Bestehen. Es ist ein schöner Brauch, zu einem Jubiläum auf herausragende Ereignisse zurückzublicken, schreibt die Stadtverwaltung St. Ingbert weiter. In Oberwürzbach macht man dies auf musikalische Art und hat für das Festkonzert am Sonntag, 4. Juni, 17 Uhr, in der Kirche in bezeichnender Weise „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn gewählt.
Bereits in der Vergangenheit hatte der Chor große Werke aus der Musikliteratur aufgeführt, darunter „Gloria in C“ von Antonio Vivaldi, „Te Deum“ von M. A. Charpentier, die „Krönungsmesse“ von W. A. Mozart und auch das „Weihnachtsoratorium“ von J. S. Bach.
Für die Planung und Organisation dieser Konzerte sowie auch für kleinere musikalische Events innerhalb des Jahresverlaufs wurde vor einigen Jahren der Förderverein für Kirchenmusik in Oberwürzbach gegründet, der im Kern aus den Aktiven des Kirchenchores besteht. Ergänzt und auch gefördert werden diese Initiatoren durch Freunde, Gönner und Sponsoren, die sich im Ort für den Erhalt und auch für die Weiterentwicklung der Musik in der Pfarrgemeinde Oberwürzbach engagieren.
Chorleiter Jürgen Meyer steht seit gut 20 Jahren am Dirigentenpult. Er führt den Chor mit den wöchentlichen Probestunden durch den kirchlichen Jahresverlauf und erarbeitet gleichzeitig auch die Konzertreife. In seiner Frau Bernadette Meyer, die Gesangspädagogin und auch studierte Sopranistin ist, hat er eine sehr professionelle Unterstützung, schreibt die Stadt weiter. In regelmäßigen Abständen werden Chorschulungen veranstaltet, um die Sängerinnen und Sänger, die allesamt Laien sind, für Konzerte, Aufführungen oder auch für die musikalische Begleitung von Festgottesdiensten fit zu machen.
Verstärkung findet der Chor für jedes größere Konzertvorhaben, indem man zu einem Projektchor aufruft. Hier folgen immer recht viele interessierte Sängerinnen und Sänger aus befreundeten Chören, um gemeinsam ein so herausragendes Werk wie „Die Schöpfung“ aufzuführen. So auch in diesem Jahr.
Gut 50 Personen umfasst aktuell der gesangliche Klangkörper, der bei dem Jubiläumskonzert zu hören sein wird. Als Orchester wurden saarländische Profimusiker von der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern und dem Staatsorchester verpflichtet. Die Solisten sind: Bernadette Meyer, Sopran, Algirdas Drevinskas, Tenor, und Vinzenz Haab, Bass/Bariton.
Mit Haydns „Die Schöpfung“ werde „ein besonderer musikalischer Leckerbissen“ geboten, der den Höhepunkt des Festjahres des Oberwürzbacher Kirchenchores darstelle. Die Kompositionen dieses Oratoriums berührten den Zuhörer gleichzeitig durch ihre Melodik, den dramaturgischen Aufbau und die Texte, erklärt die Stadtverwaltung in ihrer Ankündigung weiter. Musikalisch wird der Schöpfungsakt gemäß der Genesis nachempfunden und sozusagen hörbar bebildert. Die Proben laufen auf Hochtouren, und wer Gelegenheit habe, könne mittwochs an der Oberwürzbacher Kirche auch schon einmal einen Vorgeschmack aus der Chorprobe erhalten, bis „vollendet ist das große Werk“.
Karten zum Preis von 18 Euro gibt es im Vorverkauf bei Buchhandlung Friedrich, Rickertstraße, und bei Obst- und Blumen Fickinger, Hauptstraße in Oberwürzbach. Kurzentschlossene können auch an der Abendkasse Karten zum Preis von 22 Euro erwerben.