Kinowerkstatt St. Ingbert zeigt Filme von Hugo Niebeling

St. Ingbert · Legendär ist seine Zusammenarbeit mit Herbert von Karajan in den Sechzigern: Die Kinowerkstatt St. Ingbert zeigt Werke des bedeutendsten Industrie- und Musikfilmers der Gegenwart: Hugo Niebeling.

Die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) und die Kinowerkstatt laden am Samstag, 7. November, zu dem Filmtag: "Heute habe ich Musik gesehen" in die Kinowerkstatt St. Ingbert, Pfarrgasse 49, ein.

Gezeigt wird eine Auswahl von Musikfilmen des bedeutendsten und innovativsten Industrie- und Musikfilmers der Gegenwart: Hugo Niebeling. Legendär ist seine Zusammenarbeit mit Herbert von Karajan und den Berliner Philharmonikern in den 1960er Jahren, von denen die Verfilmung von Beethovens 6. Symphonie ("Pastorale") gezeigt wird. "Nie wieder erreichte Vervollkommnung der Umsetzung von Musik ins Bild" schrieb Roger Willemsen dazu. Dass die Zusammenarbeit mit Karajan nicht unproblematisch war, zeigt sich beim Film zu Beethovens 3. Symphonie, der "Eroica".

Außerdem zu sehen ist Niebelings Aufsehen erregende Inszenierung von J.S. Bachs "Johannespassion" 1990 im Kaiserdom zu Speyer. Hugo Niebeling erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise! Zuletzt wurde er 2015 beim "Hollywood Reel Independent Film Festival" mit dem "Award of Excellence für künstlerische Innovation" ausgezeichnet.

Beim Filmtag ist Regisseur Hugo Niebeling selbst anwesend. Im Gespräch mit Wolfgang Kraus (Kinowerkstatt) und dem Musiker Christian Brembeck wird ausgelotet, wie Musik sichtbar werden kann. 11 Uhr: Filmvorführung: "Johannespassion" mit Einführung und Gespräch; anschließend gegen 13.15 Uhr Pause. Von 14 bis 16.30 Uhr werden dann auch noch die Filme "Pastorale" und "Eroica" mit entsprechender Einführung und Gespräch vorgeführt.

Der Eintritt beträgt acht Euro (ermäßigt fünf Euro/Mitglieder Kinowerkstatt: drei Euro). Reservierung: Kinowerkstatt, Tel. (0 68 94) 3 68 21 oder KEB, Tel. (0 68 94) 9 63 05 16 und E-Mail: kebsaarpfalz@aol.com

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort